zur Startseite
Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 18.7. bis 6.9.2025
Sehenswürdigkeiten / Kirche Berner Münster Bern, Münsterplatz 1
Konzerte / Orchester Camerata Bern Bern, Waisenhausplatz 30
Konzerte / Konzerthaus Yehudi Menuhin Forum Bern Bern, Helvetiaplatz 6
Konzerte / Konzert FRAG-ART Solothurn und Erlach Solothurn, Haagstrasse 22
Konzerte / Orchester Les Passions de l’Âme Bern, Viktoriarain 12
Konzerte | Konzert

Forum Kammermusik

Konzerte Bern

Muriel Cantoreggi, Violine Anita Leuzinger, Violoncello Hiroko Sakagami, Klavier Wolfgang Amadé Mozart: Klaviertrio E-Dur, KV 542 Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll, op. 17 Robert Schumann: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll, op. 63 Vorverkauf: Online: www.menuhinforum.ch/ticketshop Verkaufsstelle: Alpines Museum (Helvetiaplatz 4, Bern) Telefon: 079 558 85 78 Veranstalter: Verein Forum Kammermusik | www.forumkammermusik.ch
Konzerte | Konzert

O QUAM DULCIS ES

Konzerte Bern

Ensemble Novocanto Christoph Zbinden, Orgel Willi Derungs, Leitung Kollekte - Richtpreis CHF 38.- Vorverkauf: Platzreservationen per Mail an vorverkauf@novocanto.ch Veranstalter: Ensemble Novocanto | www.novocanto.ch
Konzerte | Konzert

"Hauch & Hammer", Flöte & Klavier

Konzerte Bern

Jean-Luc Reichel, Flöte Joyce-Carolyn Bahner, Klavier Werke von: Beethoven, Taktakishvili, Mower, Jadassohn, Jolivet, Dvorák, Bach u.a. Ein Konzert der Kontraste Musikalische Spannungen und Gegensätze treffen aufeinander. Momente der leisen, anmutenden Ruhe gefolgt von einem Ausbruch der Energie. Es ist ein Fest für die Sinne, welches das Publikum dazu anregt, über die Schönheit der Widersprüche und die unendlichen Möglichkeiten der Musik nachzudenken. Kommentiertes Konzert, anschliessend herzliche Einladung zum Apéro! Abendkasse: 30.-, AHV: 25.-, Lernende/Studierende: 15.-, Kinder bis 16: 5.- Veranstalter: www.kulturkehrsatz.ch
Konzerte | Konzert

Rezital mit Savitri Grier

Konzerte Bern

Savitri Grier, Violine Ed Liddall, Klavier W.A. Mozart, Sonate in e-Moll K 304 (1778) Clara Schumann, Three Romances (1853) Edward Elgar, Violinsonate op 82 (1918) Vorverkauf: www.eventfrog.ch Veranstalter: www.schlosskonzerte-spiez.ch
Konzerte | Konzert

CAMERATA BERN — On the Road

Konzerte Bern

Suyeon Kang – Leitung und Violine LUIGI BOCCHERINI (1743–1805): Streichquintett in C-Dur, op. 30 Nr. 6 Musica Notturna delle strade di Madrid JOHANN SEBASTIAN BACH (1685–1750): Präludium und Fuge Nr. 15 in G-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier BWV 860 Bearbeitung von Suyeon Kang JOSEPH HAYDN (1732–1809): Violinkonzert in G-Dur :4 JOHANN SEBASTIAN BACH: Präludium und Fuge Nr. 16 in g-Moll aus dem Wohltemperier- ten Klavier BWV 861 Bearbeitung von Suyeon Kang ALFRED SCHNITTKE (1934–1998): Streichquartett Nr. 3 Fassung für Streichensemble JOHANN SEBASTIAN BACH: Präludium Nr. 8 in es-Moll aus dem Wohltemperierten Klavier BWV 853 Vorverkauf: Einzelkarten: CHF 45.–/65.–/85.– | Ermässigte Karten ab CHF 5.– www.442hz.com Veranstalter: www.cameratabern.ch
Konzerte | Konzert

In terra pax

Konzerte Bern

Kantatenchor Bern Bach-Collegium Bern Josef Zaugg, Leitung Michael Feyfar, Tenor Dominik Wörner, Bass Martin Stöckli, Oboe J. S. Bach: Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir, Kantate BWV 131 G. A. Homilius: Kommt, frohe Völker, herzu J. Haydn: Kleine Orgelmesse Eintritt frei - Kollekte. Veranstalter: www.kantatenchor-bern.ch
Konzerte | Konzert

In terra pax

Konzerte Bern

Kantatenchor Bern Bach-Collegium Bern Josef Zaugg, Leitung Michael Feyfar, Tenor Dominik Wörner, Bass Martin Stöckli, Oboe J. S. Bach: Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir, Kantate BWV 131 G. A. Homilius: Kommt, frohe Völker, herzu J. Haydn: Kleine Orgelmesse Eintritt frei - Kollekte. Veranstalter: www.kantatenchor-bern.ch
Konzerte | Konzert

An English Discovery

Konzerte Bern

Ensemble Avigor Classics Jean-Sélim Abdelmoula, Klavier Saskia Otto, Violine Christine Anderon, Viola Samuel Justitz, Cello Oskari Hanhiskoski, Kontrabass Frank Bridge, Phantasy Klavierquartett ⁠⁠Gustav Mahler, Klavierquartett in a-Moll ⁠⁠Ralph Vaughan Williams, Klavierquintett in c-Moll Vorverkauf: www.eventfrog.ch Veranstalter: Schlosskonzerte Spiez, www.schlosskonzerte-spiez.ch
Konzerte | Konzert

4. Sinfoniekonzert Thuner Stadtorchester 24/25

Konzerte Bern

Thuner Stadtorchester Laurent Gendre, Leitung Charles Chaplin: Limelight Monty Norman: James Bond Medley Nino Rota: Godfather John Williams: Highlights from Jurassic Parc Howard Shore: Symphonic Suite from The Lord of the Rings Hans Zimmer, Klaus Badelt: Pirates of Caribbean Ennio Morricone: Gabriel's Oboe, Themen aus "The Good, The Bad & The Ugly", "Cinema Paradiso" und "A Fistful of Dollars" Vorverkauf: www.kulturticket.ch/2620/thuner-stadtorchester Veranstalter: Thuner Stadtorchester | www.thunerstadtorchester.ch
Konzerte | Konzert

Telemanns Notenbörse

Konzerte Bern

Katharina Suske, Oboe Stefano Vezzani, Oboe Gabriele Gombi, Fagott Ilia Korol, Violine David Drabek, Violine Katharina Heutjer, Violine Katia Viel, Viola Jan Krigovsky, Violone Vital Julian Frey, Cembalo Werke von Johann David Heinichen, Christoph Graupner, Johann Georg Pisendel, Johann Friedrich Fasch & Georg Philipp Telemann. Bereits im 18. Jahrhundert verbreiteten sich neue Kompositionen in Windeseile über ganz Europa. Eine zentrale Rolle in diesem grenzüberschreitenden Musicalien=Wechsel kam dem Komponisten Johann Friedrich Fasch zu. Dieser baute sich vom sächsischen Zerbst ausgehend ein breites Netzwerk zum Austausch von Noten auf. Zu diesem Netzwerk gehörten etwa Pisendel in Dresden, Graupner in Darmstadt oder der berühmte Telemann in Hamburg. Die Komponisten hielten sich so gegenseitig über neusten Moden, Stilistiken und Innovationen auf dem Gebiet des Instrumentenbaus auf dem Laufenden. Mit dem Konzertprogramm würdigt die Freitagsakademie diesen fruchtbaren künstlerischen Austausch und zeigt die musikalischen Bezüge im Wirken der grossen deutschen Barockkomponisten auf. CHF 40.00 / 20.00 Vorverkauf: www.442hz.com | Abendkasse ab 19 Uhr Veranstalter: Die Freitagsakademie | www.freitagsakademie.com
Konzerte | Konzert

"Impressionismus"

Konzerte Bern

Nadja Camichel, Flöte Emanuel Andriescu, Klarinette Philip Huang, Violine Misa Stefanovic, Violine Anna Spina, Viola Simone Remund, Violoncello Ricardo Acosta, Klavier Kayo Ishizuka Steiner, Klavier Apéro im Anschluss - offeriert von den Konsifreund:innen. Eintritt frei - Kollekte. Veranstalter: www.konsibern.ch/de/extras/freunde
Konzerte | Konzert

Vallon - Michel - Rossy

Konzerte Bern

Colin Vallon, Piano Matthieu Michel, Trompete Jorge Rossy, Drums Freie Improvisation, eigenen Kompositionen und ältere Perlen von Don Cherry, Thelonious Monk, Gabriel Fauré und vielen anderen. Vorverkauf: www.eventfrog.ch Veranstalter: Schlosskonzerte Spiez, www.schlosskonzerte-spiez.ch
Konzerte | Konzert

Poesie Pop mit Zoë Më

Konzerte Bern

Zoë Më, Vocal & Piano Eléonore Hirt, Cello Vorverkauf: www.eventfrog.ch Veranstalter: Schlosskonzerte Spiez,www.schlosskonzerte-spiez.ch
Konzerte | Konzert

Budapest Festival Orchestra

Konzerte Bern

Iván Fischer, Leitung G. Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll Vorverkauf:www.starticket.ch Veranstalter:www.migros-kulturprozent-classics.ch
Konzerte | Konzert

9. Sinfoniekonzert: "Adieu et retour"

Konzerte Bern

Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS! Anna Sułkowska-Migoń Polina Peskina, Flöte Philip Glass: «Company» für Streichorchester Mieczysław Weinberg: Konzert für Flöte und Streichorchester Nr. 1 op. 75 Louise Farrenc: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 35 Vorverkauf: webshop.jetticket.net Veranstalter: TOBS! www.tobs.ch
Konzerte | Konzert

Frühlingskonzert

Konzerte Bern

Berner Konzertorchester Ricardo Acosta, Leitung Johanna Schwarzl, Flöte Fanny Hensel-Mendelssohn: Ouverture C-Dur Louise Farrenc: Sinfonie Nr.1, Op. 32, C-moll Carl Reinecke: Flötenkonzert Op. 283, D-Dur Erwachsene CHF 30.-, Passivmitglieder CHF 20.- Gönner:innen/Jugendliche bis 16 Jahre: gratis Vorverkauf: Vorverkauf: www.eventfrog.ch Abendkasse: 45 Minuten vor Konzertbeginn Veranstalter: www.bernerkonzertorchester.ch
Konzerte | Konzert

Mozart: GROSSE MESSE in c-Moll für Soli, Chor und Orchester

Konzerte Bern

Cantate Chor Bolligen Vokalensemble Belcanto Bern Orchester Le Buisson Prospérant Daniel Kagerer, Konzertmeister Jörg Ulrich Busch, Leitung Keiko Enomoto, Sopran I Muriel Schwarz, Sopran II Nino Aurelio Gmünder, Tenor Grégoire May, Bass W. A. Mozart: Grosse Messe in c-Moll W. A. Mozart: Ave Verum P. Vasks: The Fruit of Silence Erwachsene: CHF 55.- / 45.- / 35.- / 25.- (Lernende und Studierende: 10.- Reduktion) Vorverkauf: ab 31. März über www.cantatechor.ch oder T 079 504 30 65 (Mo & Fr: 9-11 Uhr) Veranstalter: www.cantatechor.ch
Konzerte | Konzert

Klänge der Unendlichkeit

Konzerte Bern

Vokalensemble ZERONOVE (Basel) Barockensemble I Pizzicanti Solisten/ innen aus dem professionellen Vokalensemble Lukas Wanner, Leitung Jan Dismas Zelenka: Missa Paschalis (ZWV 7) Georg Friedrich Händel: Funeral Anthem for Queen Caroline (HWV 264) Eintritt frei, Kollekte Veranstalter: www.barockzentrum.ch
Konzerte | Konzert

Basler Madrigalisten - how do I love thee

Konzerte Bern

Basler Madrigalisten Raphael Immoos Ben Tarlton, Cello Diesem Konzert liegt die wahre Liebesgeschichte zwischen einer Schweizerin und einem britischen Arzt zugrunde. Mit Werken aus beiden Ländern loten die Basler Madrigalisten zusammen mit dem jungen britischen Cellisten Ben Tarlton die vielschichtigen Emotionen von Liebe, Sehnsucht und Verbundenheit aus. Höhepunkt ist «Stone Mountain» des Schweizer Komponisten Christian Henking, komponiert für die Basler Madrigalisten. Eine Reflexion der ganz grossen Gefühle. Vorverkauf: www.eventfrog.ch Veranstalter: Schlosskonzerte Spiez, www.schlosskonzerte-spiez.ch
Konzerte | Konzert

"Der kleine Prinz"

Konzerte Bern

Ensemble Zefirino Nadja Camichel, Querflöte Bridget Greason-Sharp, Oboe Michael Marending, Klarinette Severin Zoll, Waldhorn Till Schneider Fagott Adrian Kurmann, Schauspieler Lassen Sie sich von den Fragen und Antworten des kleinen Prinzen zum Nachdenken anregen und tauchen Sie ein in ein mit fabelhaften Klängen durchwobenes Musiktheater. Eine zeitlose Geschichte, die für Menschlichkeit, Freundschaft und den Mut steht, die Welt durch Kinderaugen zu betrachten. Das moderne Märchen «Der kleine Prinz» von Antoine de Saint-Exupéry wurde durch eine Komposition von Éric Champagne frisch vertont und vom Ensemble Zefirino neu inszeniert. Vorverkauf: www.eventfrog.ch Veranstalter: Schlosskonzerte Spiez, www.schlosskonzerte-spiez.ch

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.