Alle Institutionen

Konzerte / Konzert
Konzerte Bern
Klassische Konzerte in Bern
- Halt auf Verlangen: Specialized Special
- Porträtkonzert
- Christoph Walter Orchestra - It's Christmas Time
- Messe Solennelle
- Adventskonzert
- CAMERATA BERN - Music for a While
- Heidi feiert Weihnachten
- Winterkonzerte
- Von Isis zu Maria
- Zik? Zak? Suk!
- Konzert in der Adventszeit
- Rejoice
- Und hat ein Blümlein bracht
- Sir András Schiff, Klavier
- Camerata Salzburg
- Ensemble Proton Bern präsentiert PLATZEN PLATZEN PLATZEN
- David und Jérémie Moreau
- Schlosskultur Orgelkonzert zur Advents- und Weihnachtszeit
- War'n Sie schon mal in mich verliebt?
- Vesper: "Mache dich auf, werde licht"
- Barockabend
- Weihnachtsoratorium: "Jauchzet, frohlocket"
- Christoph Walter Orchestra - It's Christmas Time
- J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
- Halt auf Verlangen Special: Kammermusik Excellence
- O QUAM SUAVIS - Adventskonzert
- Weihnachtskonzert
- 150 Jahre Max Reger - Die Choralkantaten «Weihnachten»
- Die grosse Weihnachtsgala
- Weihnachtskonzert
- Heiligabendfeier: "Der chly Hirt und der gross Räuber"
- 150 Jahre Max Reger - Weihnachtsmatinée
- Die grosse Giuseppe Verdi Gala
- Silvesterkonzert / Neujahrskonzert
- Silvesterkonzert mit Bach & Reger
- 2. Sinfoniekonzert Thuner Stadtorchester
- Brilliantly Swiss

Literatur / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Wolfram Groddeck stellt sein neues Buch »Meine Bemühungen. Aufsätze zu Robert Walser« vor
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck.
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Literaturlabor | Liebesverrat
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Ausstellungen / Museum
Kunstmuseum Bern
Bern, Hodlerstr. 12
- Markus Raetz - oui non si no yes no
- Anekdoten des Schicksals
- Die Sammlung
- Der Nachlass Gurlitt
- Öffentliche Führungen
- Angebote für Kinder & Familien
- Forschung im Museum
- Webshop
- Ausstellungen digital entdecken
- das älteste Kunstmuseum der Schweiz mit einer permanenten Sammlung und beherbergt Werke aus acht Jahrhunderten

Konzerte / Konzert
BSO Berner Symphonie Orchester
Bern, Münzgraben 2
- Morgen: 4. Symphoniekonzert: Eroica!
- 5. Symphoniekonzert: Also sprach Zarathustra
- Neujahrskonzert mit James Conlon
- The Horn Call
- Drei Farben – Trios von Beethoven, Brahms und Flury
- Der Karneval der Tiere
- 6. Symphoniekonzert: Ta-Ta-Ta-Taaaa
- Vaughan Williams’ Fünfte
- 7. Symphoniekonzert: Chopins Nachtmusik
- Konzertmitschnitte
- Das traditionsreiche Berner Symphonieorchester wurde 1877 gegründet und ist das Stadtorchester der Schweizer Bundesstadt.

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Tiergeschichten aus dem Naturlabor: Nin und Phoras Abenteuer
- Wie gestalte ich meinen Garten oder Balkon insektenfreundlich?
- Insekten basteln
- Offenes Atelier im Naturlabor
- Diskussion: Kreuzspinne & Co
- Tierzeichnen
- Tiershow für Katzenfans: Katz-Up
- Visite guidée des coulisses: Les supers pouvoirs des salamandres et tritons
- Vortrag: Förderung der Lichtwald-Schmetterlinge auf der Schwäbischen Alb
- Insektensterben – Alles wird gut
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Das Museum als ausserschulischer Lernort
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.