zur Startseite
2

Swiss Chamber Music Festival

9. bis 17.9.2023

Das Swiss Chamber Music Festival sorgt für ein Highlight in der vielfältigen Festivallandschaft der Schweiz und setzt mit der Förderung junger Musikschaffender, mit spannenden Programmierungen und Stilbegegnungen einen unverwechselbaren Akzent.

Ausgangspunkt des Festivals ist die Orpheus Swiss Chamber Music Competition, die seit 1974 besteht und jährlich kammermusikalische Studienabgänger von Schweizer Musikhochschulen auszeichnet. Die am Wettbewerb teilnehmenden Ensembles stellen sich der hochkarätigen Jury – derzeit unter der Leitung des Berner Musikers und Cellisten Thomas Demenga –, die jeweils sechs bis sieben Ensembles prämiert. Diesen wird unter anderem eine attraktive Konzertmöglichkeit geboten.

Während Jahrzehnten haben die entsprechenden Preisträgerkonzerte in der Stadt Zürich stattgefunden und waren dann für ein paar Jahre auf Wanderschaft, bis sie 2011 im Berner Oberland eine neue Heimat fanden. Das Swiss Chamber Music Festival war geboren!

Seither werden jährlich an Veranstaltungsorten in den Gemeinden Adelboden, Frutigen und Kandersteg und in Kollaboration mit der Orpheus Swiss Chamber Music Competition herausragende Musiktalente gefördert.

Doch nicht nur klassische Musik für Erwachsene steht auf dem Programm, sondern – in Zusammenarbeit mit der regionalen Musikschule – auch für Kinder. Die Programmleitung blickt zudem über stilistische Zäune hinweg, so kommt der Volksmusik am Swiss Chamber Music Festival eine ebenso zentrale Rolle zu wie etwa dem Jazz.

Die nächste Ausgabe des Swiss Chamber Music Festival findet vom 8. bis 17. September 2023 statt.

Kontakt

Swiss Chamber Music Festival
Dorfstrasse 23
CH-3715 Adelboden

Telefon: +41 (0)32 315 21 41

Bewertungschronik

Swiss Chamber Music Festival bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Swiss Chamber Music Festival

2

Swiss Chamber Music Festival

9. bis 17.9.2023

Das Swiss Chamber Music Festival sorgt für ein Highlight in der vielfältigen Festivallandschaft der Schweiz und setzt mit der Förderung junger Musikschaffender, mit spannenden Programmierungen und Stilbegegnungen einen unverwechselbaren Akzent.

Ausgangspunkt des Festivals ist die Orpheus Swiss Chamber Music Competition, die seit 1974 besteht und jährlich kammermusikalische Studienabgänger von Schweizer Musikhochschulen auszeichnet. Die am Wettbewerb teilnehmenden Ensembles stellen sich der hochkarätigen Jury – derzeit unter der Leitung des Berner Musikers und Cellisten Thomas Demenga –, die jeweils sechs bis sieben Ensembles prämiert. Diesen wird unter anderem eine attraktive Konzertmöglichkeit geboten.

Während Jahrzehnten haben die entsprechenden Preisträgerkonzerte in der Stadt Zürich stattgefunden und waren dann für ein paar Jahre auf Wanderschaft, bis sie 2011 im Berner Oberland eine neue Heimat fanden. Das Swiss Chamber Music Festival war geboren!

Seither werden jährlich an Veranstaltungsorten in den Gemeinden Adelboden, Frutigen und Kandersteg und in Kollaboration mit der Orpheus Swiss Chamber Music Competition herausragende Musiktalente gefördert.

Doch nicht nur klassische Musik für Erwachsene steht auf dem Programm, sondern – in Zusammenarbeit mit der regionalen Musikschule – auch für Kinder. Die Programmleitung blickt zudem über stilistische Zäune hinweg, so kommt der Volksmusik am Swiss Chamber Music Festival eine ebenso zentrale Rolle zu wie etwa dem Jazz.

Die nächste Ausgabe des Swiss Chamber Music Festival findet vom 8. bis 17. September 2023 statt.

Swiss Chamber Music Festival bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Swiss Chamber Music Festival

Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 14.7. bis 2.9.2023
Ereignisse / Festival Musikfestival Bern Bern, Waisenhausplatz 30
Ausstellungen / Museum Naturhistorisches Museum Bern Bern, Bernastrasse 15
Ausstellungen / Museum Pasquart Kunsthaus Centre d'Art Biel Biel/Bienne, Seevorstadt 71
Ereignisse / Festival Internationales Jazzfestival Bern Bern
Ereignisse / Festival Museumsnacht Bern Bern
Ereignisse / Festival Bachwochen Thun Thun

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.