zur Startseite
Brauchtum / Mundarttheater Zytglogge Theater Bern, Kornhausplatz 10
Brauchtum | Volksmusik

Volksmusik: Schäbbyschigg

Swiss Chamber Music Festival

Tobi Zwyer, Gesang, Tuba, Akkordeon David Jud, Klarinette Fabian Jud, Trompete Guillermo Casillas, Trompete Jérome Müller, Basstrompete Was passiert mit Fischers Fritz, der keine Fische mehr fischt, weil der Bach zu warm ist? Ist ein kleiner Garten mehr schäbig als chic? Und ist weniger auch mehr? Die Band Schäbyschigg geht in ihren Liedern kleinen wie grossen Fragen des Lebens nach und bewahrt sich auch bei ernsten Themen stets ein Lächeln auf den Lippen. Mit ihrem aktuellen Programm und dem neuen Album «Sälbschtversorger» beschäftigen sie sich auf humorvolle Art und Weise mit unserer Welt und der heutigen Zeit. Wenn die Truppe erstmal loslegt mit ihrem üppigen Instrumentarium von Tuba über Akkordeon und Ukulele bis hin zu Trompeten, bleibt kein Bein mehr still, kein Kopf ungewippt und keine Hände können dem Drang widerstehen, im Rhythmus mitzuklatschen. Die fünf Musiker sind zwischen Säntis und Pilatus zuhause und bezeichnen ihre Musik als eine Mischung aus Kasi Geisser, Bob Dylan und Tom Waits – mit anderen Worten: Wer braucht schon Schubladen? Das Konzert wird unterstützt durch die Spar- und Leihkasse Frutigen.
Brauchtum | Volksmusik

Blasorchester mit Cello und Harfe

Konzerte Bern

Musikgesellschaft Melchnau Wolfgang Nussbaumer, Leitung Geschickt wählte der musikalische Leiter Werke aus der Klassik, Romantik und Neuzeit, um den feinen Harfen - und warmen Celloklang wunderbar in das Blasorchester zu integrieren. Ein neues Klangerlebnis der Musikgesellschaft Melchnau, zur geschätzten 10-jährigen Zusammenarbeit mit dem Leiter Wolfgang Nussbaumer. Veranstalter: Stadttheater Langenthal, www.stadttheater-langenthal.ch/de
Brauchtum | Fest

Altjahrswoche und Ubersitz

Diese Tradition ist ein uralter Brauch keltischen Ursprungs und soll die Geister von den Dörfern fernhalten.
Brauchtum | Fest

Gstaad Züglete

Traditioneller Alpabzug in Gstaad mit großem Fest
Brauchtum | Fest

Alpabzug Plaffeien

Die Tradition des Alpabzug nach den Sommermonaten wird in Plaffeien jährlich als großes Fest gefeiert.
Brauchtum | Fest

Zwiebelmarkt Bern

Der «Zibelemärit» (Zwiebelmarkt) ist ein traditionelles Volksfest jährlich im November.
Brauchtum | Mundarttheater

Theater Matte

Das charmante Theater direkt an der Aare im Berner Mattequartier. In Schweizer Mundart werden Stücke von zeitgenössischen und klassischen Autoren gezeigt.

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.