zur Startseite
20

Konzerte Bern

Kulturbegeisterte finden in der Stadt und Region Bern ein ungewöhnlich reiches und vielfältiges Konzertangebot.
Allein im Bereich der klassischen Musik veranstalten die 130 Mitglieder von Konzerte Bern jährlich über 600 Konzerte.

Konzerte Bern ist die Koordinations- und Kommunikationsplattform der Konzertveranstalter in und rund um die Bundesstadt.

Kontakt

Konzerte Bern
Kesslerweg 1
CH-3063 Ittigen

E-Mail: info@konzerte-bern.ch

Bewertungschronik

Konzerte Bern bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzerte Bern

Konzert

Von Isis zu Maria

eine musikalische Friedensreise

Instrumentales Projektensemble Marisis
Felicia Birkenmeier, Geige
Viviane Ruof, Geige
Olivier Vogt, Bratsche
Gotthard Killian, Cello und Flöte
Udo Auch, Akkordeon
Eli Schewa, Gesang und Harfe


Vorverkauf: www.eventfrog.ch

Veranstalter: Konzerte Elischewa Drexfus, www.elischewa.ch

Von Isis zu Maria bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Von Isis zu Maria

Konzert

5. Schlosskonzert

Duo GIOVIVO: Muriel Zeiter (Klavier) und Fabian Bloch (Euphonium)

Ein faszinierender Mix aus klassischen Klängen, wundervollen Melodien, modernen Rhythmen und ebenso verspielten wie kreativen Arrangements, zelebriert von zwei aussergewöhnlichen Musikern mit genauso viel Fantasie wie Talent. Bis zu acht Instrumente bauen Muriel Zeiter und Fabian Bloch in ihre einzigartigen Stücke ein und wechseln dabei gekonnt zwischen verschiedenen musikalischen Stilrichtungen und Epochen. Ein einzigartiger Genuss für Musikliebhaber!

Eintritt frei - Kollekte

Veranstalter: Schlossverein Bümpliz, www.schloss-buempliz.ch

5. Schlosskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 5. Schlosskonzert

Konzert

Jesus - meek and lowly
Englische Chormusik der Romantik

Passionskonzert IV

Vokalensemble der Dreifaltigkeit
Kurt Meier, Leitung
Hans Christoph Bünger, Orgel


Werke von Elgar, Stainer, McFarren, u.a.

Dauer: bis 20:30

Eintritt frei - Kollekte

Veranstalter: Musik an der Dreifaltigkeit - www.musik-dreifaltigkeit.ch

Jesus - meek and lowly Englische Chormusik der Romantik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Jesus - meek and lowly Englische Chormusik der Romantik

Kammerkonzert

Moderne Kammermusik

Ensemble Aventures Freiburg i. B.

Werke von P-A. Bovey, J-L. Darbellay, M. E. Keller, V. Dinescu, K. Gourzi, W. Reid, S. Corbett, M. Hofer

Nur Abendkasse.

Veranstalter: L'Art pour l'Aar, www.artpourlaar.ch

Moderne Kammermusik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Moderne Kammermusik

Konzert

Frühlingskonzert Orchester Ostermundigen

Orchester Ostermundigen
und junge Solistinnen und Solisten der Talentförderung Musik der Musikschulen Region Bern Nordost
Bruno Leuschner, Leitung
Eleni Baumann und Elodie Brülhart, Violoncello
Natascha Rossmy und Luana Henschel, Violine
Felix Kienle, Violoncello
Sophie Arnold, Violine
Johannes Rossmy, Klavier


Antonio Vivaldi: Doppelkonzert für 2 Celli und Orchester in g-Moll

Solistinnen: Eleni Baumann und Elodie Brülhart, Cello
Johann Sebastian Bach: Vivace aus Doppelkonzert in d-Moll
Solistinnen: Natascha Rossmy und Luana Henschel, Violinen
Joseph Haydn: 1. Satz aus Konzert für Violoncello und Orchester in D-Dur
Solist: Felix Kienle, Cello
Pierre Rode: 1. Satz aus Violinkonzert Nr. 8 in e-Moll
Solistin: Sophie Arnold, Violine
Joseph Haydn: 1. Satz aus Klavierkonzert in D-Dur
Solist: Johannes Rossmy, Klavier
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 1 in D-Dur

Veranstalter: www.orchester-ostermundigen.ch

Frühlingskonzert Orchester Ostermundigen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Frühlingskonzert Orchester Ostermundigen

Konzert

Konzert zur Ausstellung „Joan Miró – Neue Horizonte“

Matthias Tschopp, Baritonsaxofon
Yves Theiler, Klavier
Silvan Jeger, Bass
Alex Huber, Drums


Vorverkauf: www.kulturticket.ch Tel 0900 585 887 (CHF 1.20/Min.)

Veranstalter: Zentrum Paul Klee, www.zpk.org

Konzert zur Ausstellung „Joan Miró – Neue Horizonte“ bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzert zur Ausstellung „Joan Miró – Neue Horizonte“

Konzert

3. Sinfoniekonzert Thuner Stadtorchester 22/23

Thuner Stadtorchester
Laurent Gendre, Leitung
Alexander Besa, Violine


J. Sibelius: Frühlingslied, op. 16, Version 1894
B. Martinu: Rhapsody-Concerto für Viola und Orchester, H 337
C. M. von Weber: Andante und Rondo Ungarese für die Alt-Viola und Orchester, J. 79
A. Dvořák; Sinfonie Nr. 6, D-Dur, op. 60

Vorverkauf: karten.kulturticket.ch/p/reservix/event/1953645?_locale=de

Veranstalter: Thuner Stadtorchester, www.thunerstadtorchester.ch

3. Sinfoniekonzert Thuner Stadtorchester 22/23 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 3. Sinfoniekonzert Thuner Stadtorchester 22/23

Konzert

Trio und Tanz

Amber-Streichtrio
Franziska Baran, Violine
Nao Rohr, Viola
Charlotte Gulikers, Violoncello
Niki Anjes Stalder, Tanz


Franz Schubert: Streichtrio D471, Allegro

Max Reger: Suite für Viola Solo in G-Moll, op. 131d Nr. 1
Streichtrio Nr. 2 d-Moll, op.141b

Ab 16.00 Uhr kann die mobile Ausstellung «Max Reger» des Vereins Reger Bern 23 und dem Max-Reger-Institut besucht werden.

Vorverkauf: www.vesper-konzerte.ch

Veranstalter: regerbern23.ch

Trio und Tanz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Trio und Tanz

Konzert

J.S. Bach: Johannespassion

LXIX. Barockzentrum-Konzert

Cantemus Heiliggeist
Barockorchester "amici musici"
Michael Kreis, Leitung
Daniela Eaton, Alt | Claude Eichenberger, Alt
Andries Cloete, Evangelist und Tenorarien
Lisandro Abadie, Jesus und Bassarien | Sabine Stoffer, Violine + Konzertmeisterin


Eintritt frei, Kollekte (Richtpreis 30-40 CHF)

Veranstalter: www.barockzentrum.ch

J.S. Bach: Johannespassion bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte J.S. Bach: Johannespassion

Konzert

Interlaken Classics Sextet

Arsenis Selalmazidis und Aleksey Semenenko, Violine
Stas Sagdeyev und Karine Vardanian, Viola
Stamen Nikolov und Junko Fujii, Violoncello


Streichquintett C-Dur op. post. 163, D 956
Brahms: Streichsextett Nr. 2 G-Dur op. 36

CHF 50.-

Vorverkauf: www.kulturticket.ch/11615/interlaken-classics

Veranstalter: Interlaken Classics, www.interlaken-classics.ch/de/Programm-Karten/Veranstaltungsinformationen?id=154&date=1680447600

Interlaken Classics Sextet bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Interlaken Classics Sextet

Chor

150 Jahre Max Reger - Die Choralkantaten "Passion"

Musiker*innen des Berner Kammerorchesters
Vokalensemble ardent
PaulusChor
Patrick Secchiari, Dirigent
Sibylla Leuenberger, Violine
Dorothee Schmid, Viola
Martin Stöckli, Oboe
Fabian Meinen, Tenor
Lee Stalder, Orgel


Max Reger (1873–1916):
Orgel solo: «Passion» g-moll, Nr. 4, op. 145
Solo Violine: Larghetto aus Solosonate Nr. 5 op. 91 in e-moll
Choralkantate: «O Haupt voll Blut und Wunden» WoO V/4 Nr. 3
Solo Viola: 1. Satz Molto sostenuto aus der Suite Nr.1 in g-moll op.131
«Nachtlied» aus op. 138
Solo Violine: Allegro energico aus Solosonate Nr. 5 op. 91 e-moll op. 131
Choralkantate: «Meinen Jesum lass ich nicht» WoO V/4 Nr. 4

Ab 16.00 Uhr kann die mobile Ausstellung «Max Reger» des Vereins Reger Bern 23 und dem Max-Reger-Institut besucht werden.

Benefizkonzert für ein Migrationsprojekt: Eintritt frei – Kollekte

Veranstalter: www.egliserefberne.ch und regerbern23.ch

150 Jahre Max Reger - Die Choralkantaten "Passion" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 150 Jahre Max Reger - Die Choralkantaten "Passion"

Konzert

Halt auf Verlangen Special: PreCollege

PreCollege Studenten der Hochschule der Künste Bern.

Die jüngsten Studierenden der HKB bringen die Spittelkapelle mit Werken zum Klingen, die sie in ihrer einjährigen Ausbildung am PreCollege einstudieren.

Veranstalter: Hochschule der Künste Bern: hkb.bfh.ch/de/musik/aktuell/

Halt auf Verlangen Special: PreCollege bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Halt auf Verlangen Special: PreCollege

Konzert

Via Crucis - Passionsmusik für Chor und grosse Orgel

Kantorei Solothurn
Markus Cslovjecsek, Leitung
Nadia Bacchetta, Orgel


Via Crucis - Franz Liszt
Locus iste - Anton Bruckner
Erbarm dich mein - J. S. Bach
O Crux - Knut Nystedt
Christus factus est - Anton Bruckner

Eintritt frei - Kollekte

Veranstalter: kantorei-solothurn.ch

Via Crucis - Passionsmusik für Chor und grosse Orgel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Via Crucis - Passionsmusik für Chor und grosse Orgel

Konzert

Die Freitagsakademie

2. Abonnementkonzert

Maria Kubizek, Konzertmeisterin
Choeur de chambre HEP, Lausanne
Ensemble Arabesque, Leitung: Claire Anne Piguet
Musikalische Leitung: Julien Laloux
Gunhild Alsvik, Sopran
Mélodie Ruvio, Alt
Olivier Coiffet, Evangelist, Tenor
Florian Hille, Jesus, Bass


J. S. Bach: Matthäuspassion

Veranstalter: freitagsakademie.com/

Die Freitagsakademie bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Freitagsakademie

Konzert

Die Choralvorspiele: "Passion"

Vokalensemble
Brigitte Scholl, Leitung
Walter Dolak, Orgel


Präludium h-moll, op. 56, 5
«Jesu Leiden, Pein und Tod», op. 67,19
Chor: BWV 159
«O Lamm Gottes, unschuldig», op. 67,32
Chor: BWV 401
«Herzlich thut mich verlangen»/ "O Haupt voll Blut und Wunden", op. 67,14
Chor: Smend 126. Mt-Pass
«O Haupt voll Blut und Wunden», op. 135a,21
«O Welt, ich muß dich lassen»/ "O Welt, sieh hier dein Leben", op. 67,33
Chor: Joh.-Pass. ("Wer hat dich so geschlagen")
«O Welt, ich muß dich lassen»/ "O Welt, sieh hier dein Leben", op. 135a,22
«O Traurigkeit, o Herzeleid», WoO IV/1
Chor: Anon. BWV Anh. 204/Anh. II 31 (?)
Fuge h-moll, op. 56, 5

Offenes Einsingen ⁄ Einführung: 14.00 Uhr

Ausstellung «Max Reger»

Eintritt frei - Kollekte

Veranstalter: Reger Bern 23 - www.regerbern23.ch und www.christkath-bern.ch

Die Choralvorspiele: "Passion" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Choralvorspiele: "Passion"

Kammerkonzert

Antonin Dvořák - Stabat Mater

Berner Kammerchor
Jörg Ritter, Leitung
Hannah Beutler, Sopran | Josy Santos, Alt
N.N., Tenor | Christian Valle, Bass | Markus Hadulla, Klavier


Antonin Dvořák - Stabat Mater
Fassung von 1876 für Soli, Chor und Klavier, op. 58

Krzysztof Penderecki - Agnus Dei

Antonin Dvořák - Stabat Mater bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Antonin Dvořák - Stabat Mater

Konzert

Concert Spirituel

Passionskonzert V

Ensemble Voce Umana
Kurt Meier, Leitung
Maurizio Croci, Orgel


Werke von Gesualdo, de Macque, E. Pasquini, L. Luzzaschi

Dauer: bis 18:30

Eintritt frei - Kollekte

Veranstalter: Musik an der Dreifaltigkeit - www.musik-dreifaltigkeit.ch

Concert Spirituel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Concert Spirituel

Konzert

David Garrett - Iconic Tour

David Garrett, Franck van der Heijden und Rogier van Wegberg

CHF 200.- / 140.- / 120.- / 100.- / 80.- / 60.-

Vorverkauf: www.kulturticket.ch/11615/interlaken-classics

Veranstalter: Interlaken Classics, www.interlaken-classics.ch

David Garrett - Iconic Tour bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte David Garrett - Iconic Tour

Chor

Die Choralkantaten - Ostergottesdienst

Vokalensemble ardent
Patrick Secchiari, Dirigent
Stephanie Szanto, Mezzosopran
Lee Stalder, Orgel
Andreas Vögeli, Pfarrer


Max Reger (1873–1916):
Orgel: Nr. 5 Ostern D-Dur, op. 145
«Auferstanden, auferstanden» WoO V/4 Nr. 5

Eintritt frei – Kollekte

Veranstalter: www.paulus.refbern.ch und regerbern23.ch

Die Choralkantaten - Ostergottesdienst bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Choralkantaten - Ostergottesdienst

Chor

Osterkonzert

Kantatenchor Bern
Bach-Collegium Bern
Josef Zaugg
Rebekka Maeder, Sopran
Barbara Erni, Alt
Remy Burnens, Tenor
Wolf Latzel, Bass


J. S. Bach: Bleib bei uns, Kantate BWV 6
A. Vivaldi: Konzert für Oboe, Fagott und Orchester
F. Schubert: Messe in B-Dur

Veranstalter: kantatenchor-bern.ch

Osterkonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Osterkonzert

Konzert

1. Sinfoniekonzert

Zakhar Bron Festival Orchestra
Zakhar Bron, Leitung
Joel von Lerber, Harfe
Samuel Niederhauser, Violoncello
n.n., Violine


Debussy: Clair de lune, aus: Suite bergamasque
arr. für Harfe und Orchester von André Caplet
Rodrigo: Concierto de Aranjuez, Konzert für Harfe und Orchester
Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur, KV 219
Dvořák: Cellokonzert h-moll, op. 104

CHF 95.- / 75.- / 50.-

Vorverkauf: www.kulturticket.ch/11615/interlaken-classics

Veranstalter: Interlaken Classics, www.interlaken-classics.ch/de/

1. Sinfoniekonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 1. Sinfoniekonzert

Chor

150 Jahre Max Reger - Die Choralkantaten «Ostern»

Vokalensemble ardent
Stephanie Szanto, Mezzosopran
Lee Stalder, Orgel
Patrick Secchiari, Dirigent


Max Reger (1873–1916)
Zwei geistliche Gesänge, op. 19
- Passionslied
- Du liessest ihn im Grabe nicht
Orgel solo: Nr. 5 Ostern D-Dur, op. 145
Morgenlied, aus op. 138
Chor und Publikum: «Auferstanden, auferstanden»
«Werde munter, mein Gemüte», op. 67
«O Herre Gott, nimm du von mir», op. 137
«Christus, der ist mein Leben», op. 67
«O Jesu Christ, wir warten dein», op. 137
«Erschienen ist der herrlich Tag», op. 67
Chor und Publikum: «Auferstanden, auferstanden»
Zwei geistliche Lieder, op. 105
- «Ich sehe dich in tausend Bildern»
- Meine Seele ist still zu Gott»
Choralkantate, «Auferstanden, auferstanden» WoO V/4 Nr. 5

Veranstalter: paulus.refbern.ch/de/paulusmusik/konzerte-171.html

150 Jahre Max Reger - Die Choralkantaten «Ostern» bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 150 Jahre Max Reger - Die Choralkantaten «Ostern»

Konzert

Abschlusskonzert Meisterkurs Trompete

Wer Abschlusskonzerte von Meisterkursen besucht hat, erinnert sich gerne an die hochkarätigen Darbietungen. Freuen Sie sich auf ein schönes Konzert mit den Stars der Zukunft!

Das Detailprogramm wird während der gemeinsamen Arbeitswoche festgelegt.

Veranstalter: www.interlaken-classics.ch

Abschlusskonzert Meisterkurs Trompete bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abschlusskonzert Meisterkurs Trompete

Konzert

2. Sinfoniekonzert

Zakhar Bron Festival Orchestra
Zakhar Bron & Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Olga Scheps, Klavier


R. Schumann: Manfred Ouvertüre op.115
L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, op. 37
L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 "Eroica"

CHF 95.- / 75.- / 50.-

Vorverkauf: www.kulturticket.ch/11615/interlaken-classics

Veranstalter: Interlaken Classics, www.interlaken-classics.ch/de/

2. Sinfoniekonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 2. Sinfoniekonzert

Konzert

Regula Mühlemann, Sopran

Kammerorchester Basel
Umberto Benedetti Michelangeli, Leitung


Werke von W. A. Mozart, G. Fauré & M. Ravel

Vorverkauf: www.ticketmaster.ch
Veranstalter: www.meisterzyklus.ch

Regula Mühlemann, Sopran bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Regula Mühlemann, Sopran

Chor

Von Krieg und Frieden

Amadeus Chor Bern
arte frizzante
Moritz Achermann, Leitung
Raphael Höhn, Tenor
Tiziano Martini, Bariton


Werke von Benjamin Britten, Lili Boulanger, H.I.F. Biber, George Butterworth und Frederic Rzewski

B. Britten: Cantata Misericordium
L. Boulanger: Pour les funérailles d’un soldat
H. I. F. Biber: Battalia
G. Butterworth: Is my team ploughing
F. Rzewski: Ode to a Deserter

Vorverkauf: www.amadeus-chor.ch">www.amadeus-chor.ch

Veranstalter: www.amadeus-chor.ch">www.amadeus-chor.ch

Von Krieg und Frieden bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Von Krieg und Frieden

Konzert

Meisterkonzert Violine mit Zakhar Bron

Zakhar Bron, Violine
Irina Vinogradova, Klavier


Beethoven: Violinsonate Nr. 3 Es-Dur, op.12
Szymanowski: Violinsonate d-Moll, op.9
Wieniawski: Legende, op.17
Chausson: Poème
Wieniawski: Variationen über ein eigenes Thema op.15

Veranstalter: www.interlaken-classics.ch

Meisterkonzert Violine mit Zakhar Bron bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Meisterkonzert Violine mit Zakhar Bron

Konzert

Ludwig van Beethoven 1770 - 1827

ocb Oratorienchor Bern
Berner Symphonieorchester
Olga Pavlu, Leitung
Bertrand Roulet, Klavier
Marysol Schalit, Sopran
Véronique Valdès, Alt
Nino Aurelio Gmünder, Tenor
Michael Pavlu, Bass


L. van Beethoven:
Coriolan-Ouvertüre, c-Moll, op. 62
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester, c-Moll, op. 80
Messe in C-Dur, op. 86

Vorverkauf: kulturticket.ch

Veranstalter: www.oratorienchorbern.ch

Ludwig van Beethoven 1770 - 1827 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ludwig van Beethoven 1770 - 1827

Konzert

Abschlusskonzert Meisterkurs Viola

Wer Abschlusskonzerte von Meisterkursen besucht hat, erinnert sich gerne an die hochkarätigen Darbietungen. Freuen Sie sich auf ein schönes Konzert mit den Stars der Zukunft!

Das Detailprogramm wird während der gemeinsamen Arbeitswoche festgelegt.

Veranstalter: www.interlaken-classics.ch

Abschlusskonzert Meisterkurs Viola bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abschlusskonzert Meisterkurs Viola

Barocke Bläserkammermusik

Die Freitagsakademie

Katharina Suske, Oboe und Künstlerische Leitung
Stefano Vezzani, Oboe
Sergio Azzolini, Fagott
Christian Holenstein, Horn
Daniel Lienhard, Horn
David Sinclair, Violone
Jonathan Rubin, Laute
Sebastian Wienand, Orgel und Cembalo


Werke von G. F. Händel, A. Vivaldi, J. F. Fasch, J. D. Zelenka und G. Ph. Telemann

Vorverkauf: www.freitagsakademie.com/ticket">www.freitagsakademie.com/ticket
OLMO Ticket, Bern

Veranstalter: www.freitagsakademie.com

Barocke Bläserkammermusik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Barocke Bläserkammermusik

Konzert

Abschlusskonzert Meisterkurs Violine mit Zakhar Bron

Zakhar Bron, Leitung
Studentinnen und Studenten vom
Meisterkurs für Violine mit Prof. Zakhar Bron, Irina Vinogradova, Klavier


Das genaue Programm wird erst in der gemeinsamen Arbeitswoche festgelegt und damit kurzfristig bekannt gegeben. Das Konzert ist der Höhepunkt einer intensiven Kurswoche. Freuen Sie sich auf Perlen aus dem Repertoire für Violine.

Veranstalter: www.interlaken-classics.ch

Abschlusskonzert Meisterkurs Violine mit Zakhar Bron bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Abschlusskonzert Meisterkurs Violine mit Zakhar Bron

Konzert

Protonwerk No. 12 – true participation

Ensemble Proton Bern
Dramaturgie – Daniella Strasfogel
Flöte – Bettina Berger
Oboe – Martin Bliggenstorfer
Klarinette – Mariella Bachmann
Fagott – Elise Jacoberger
Harfe – Vera Schnider
Klavier – Coco Samuel Fried
Violine – Maximilian Haft
Violoncello – Jan-Filip Ťupa


Raphaël Belfiore (*1995): Neues Werk (2023) UA

Hugo Bell (*1992): A Body Not Bound By The Same Limitations (2023) UA

Marta Haladzhun (*1994): in between (2023) UA

Sonia Loenne (*1996): Neues Werk (2023) UA

Joaquín N. Macedo (*1989): Topographien l (Metamorphose) (2023) UA

Noel Schmidlin (*1992): stören (2023) UA

für Ensemble und Bewegungsmelder, die eine störende Tonaufnahme abspielen, sobald sich das Publikum nicht genügend störend bewegt

Vorverkauf: www.dampfzentrale.ch

Veranstalter: Ensemble Proton Bern, ensembleproton.ch

Protonwerk No. 12 – true participation bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Protonwerk No. 12 – true participation

Chor

Die Choralvorspiele: "Ostern / Auferstehung"

ThomasChor Köniz
Elie Jolliet, Leitung
Lee Stalder, Orgel


Präludium C-dur, op. 56, 4
«Christ ist erstanden von dem Tod», op. 79b,08
Chor: Georg Philipp Telemann
«Christ ist erstanden von dem Tod», WoO IV/3
«O wie selig», op. 67,35
Chor: BWV 405
«Auferstehen, ja auferstehen», op. 79b,07
Chor: Carl Philipp Emanuel Bach
«Jesus, meine Zuversicht», op. 67,20
Chor: BWV 365
«Jesus, meine Zuversicht», op. 135a,13
«Erschienen ist der herrlich Tag», op. 67,08
Chor: BWV 145
«Christus, der ist mein Leben», op. 67,05
Chor: BWV 281
«Christus, der ist mein Leben» / Willkommen, Held im Streite (E-L 70), op. 79b,09
«Werde munter, mein Gemüte», op. 67,47
Chor: Mt.-Pass. ("Bin ich gleich von dir gewichen")
Fuge C-dur, op. 56, 4

Offenes Einsingen ⁄ Einführung: 18.30 Uhr

Ausstellung «Max Reger»

Eintritt frei - Kollekte

Veranstalter: Reger Bern 23 - www.regerbern23.ch

Die Choralvorspiele: "Ostern / Auferstehung" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Die Choralvorspiele: "Ostern / Auferstehung"

Konzert

8. Sinfoniekonzert

Dädalus

Sinfonie Orchester Biel Solothurn
Yannis Pouspourikas, Leitung
Xavier Phillips, Violoncello


K. Beffa: «Dédale» für Streichorchester und Harfe
J. Haydn: Cellokonzert Nr. 2 D-Dur Hob. VIIb:2
Ch. Jost: «Miserere» - Klangstudie zum «Qui tollis» aus Mozarts Messe in c-Moll
W. A. Mozart: «Idomeneo» Ballettmusik KV 367

Im Geiste des grossen Erfinders Dädalus widmen wir uns in diesem Konzertprogramm zwei prägenden Schöpfern der Klassik und zwei führenden Komponisten unserer Zeit. Als Scharnier zwischen Alt und Neu fungiert Christian Josts inspirierende Klangstudie. Freuen Sie sich auf ein spannungsgeladenes Wechselspiel zwischen zeitgenössischen Kompositionen und Meisterwerken von Haydn und Mozart!

Konzerteinführung 19:00

Vorverkauf: webshop.jetticket.net/tobs/SelectSeats?e=5898&lang=de

Veranstalter: www.tobs.ch

8. Sinfoniekonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 8. Sinfoniekonzert

Konzert

Ritmos y sentimientos

Le Buisson prospérant
Cantate Chor Bolligen
Jörg Ulrich Busch, Leitung
Alexandra Busch, Mezzosopran
Luciano Jungman, Bandeon
Simon Bucher, Klavier


M. Palmeri: Misa Tango & Ave Maria
E. Whitacre: Home

Erwachsene: 45.- / 40.- / 35.- / 25.- / Kinder, Lernende, Studierende: 10.- Reduktion / Kulturlegi: 40% Reduktion

Vorverkauf: www.cantatechor.ch">www.cantatechor.ch ab dem 27. März 2023

Veranstalter: Cantate Chor Bolligen, www.cantatechor.ch">www.cantatechor.ch

Ritmos y sentimientos bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ritmos y sentimientos

Konzert

150 Jahre Reger & Rachmaninoff (Part 1)

Jean-Jacques Schmid, Klavier
Lee Stalder, Orgel


Max Reger: Symphonische Phantasie und Fuge, op. 57 (1901)
Sergei Rachmaninoff: Klavierkonzert Nr. 1 (in einer Fassung für Klavier und Orgel)

16.00 Uhr Konzerteinführung mit Hans Hirsbrunner

Eintritt frei – Kollekte

Veranstalter: www.paulus.refbern.ch und regerbern23.ch

150 Jahre Reger & Rachmaninoff (Part 1) bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 150 Jahre Reger & Rachmaninoff (Part 1)

Konzert

Meisterkonzert: The King's Singers

Northern Lights

Altnordische und keltische Folk Songs und Werke von E. Grieg, J. Sibelilus, C. Nielsen.

Eintritt inkl. After-Concert-Drink und Signierstunde.

Mit vorgängigem Ausstellungsbesuch: CHF 10,- Aufpreis an der Museumskasse (gegen Vorlage der Konzertkarte)

Konzertmenü in der Villa Schöngrün im Anschluss an das Konzert. Individuelle Reservation: info@restaurant-schoengruen.ch

CHF 85 / 25 (Studierende u. Auszubildende) / 15 (Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahre)

Vorverkauf: www.kulturticket.ch Tel 0900 585 887 (CHF 1.20/Min.), Olmo Ticket, Zeughausgasse Bern und ZPK

Veranstalter: Zentrum Paul Klee, www.zpk.org

Meisterkonzert: The King's Singers bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Meisterkonzert: The King's Singers

Konzert

Opening Night

Violinen: Markus Fleck, Peter Sheppard Skaerved, Gwendolyn Masin, Abigel Kralik, Jiska Lambrecht
Viola: Garth Knox, Martin Moriarty, Razvan Popovici
Violoncello: Patrick Moriarty, Laura van der Heijden, Anton Spronk
Kontrabass: Lars Schaper
Klavier: Diana Ketler, Caspar Vos
Klarinette: Fabio di Casola
Oboe: Selen Schaper
Gesang: Erika Stucky
Bodhran: David Brühlmann


Diverse Stücke aus dem Festivalprogramm

Programm nach Ansage | 3 x 30 Minuten

Vorverkauf: www.kulturticket.ch

Veranstalter: GAIA Musikfestival, gaia-festival.com

Opening Night bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Opening Night

Konzert

Von Liebe und anderer Trunkenheit

Violine: Markus Fleck, Abigel Kralik, Gwendolyn Masin, Peter Sheppard Skaerved
Viola: Garth Knox, Martin Moriarty, Razvan Popovici
Violoncello: Patrick Moriarty, Laura van der Heijden, Anton Spronk
Kontrabass: Lars Schaper
Klavier: Diana Ketler, Caspar Vos
Klarinette: Fabio di Casola
Bodhrán: David Brühlmann


L. Boccherini (1743–1805): Die Nachtmusik auf den Strassen von Madrid
Garth Knox (*1956): Stranger für Viola und Viola d’Amore
Hans Gál (1890–1987): Klaviertrio. Variationen über eine Wiener Heurigenmelodie Op. 9
G. Knox (*1956): Streichquintett – The Weaver‘s Grave
G. Knox (*1956): Black Brittany
Erika Stucky (*1962) / Garth Knox (*1956): Wind Songs
A. Piazzolla (1921–1992): Contrabajissimo
A. Piazzolla: L’Histoire du Tango

Vorverkauf: www.kulturticket.ch

Veranstalter: GAIA Musikfestival www.gaia-festival.com

Von Liebe und anderer Trunkenheit bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Von Liebe und anderer Trunkenheit

Konzert

Zeitlos

Gedenkkonzert zu Ehren von Martha u. Maurice E. Müller

Tharice Virtuosi
Liviu Prunaru, Violine
Valentina Svyatlovskaya, Violine
Bogdan Zvoristeanu, Violine
Oleg Kaskiv, Violine
Edgar Pujol, Violine
Vlad Stanculeasu, Violine
Sophia Reuter, Viola
Ettore Causa, Viola
Stanimir Todorov, Violoncello
Pablo de Naverán, Violoncello


Werke von M.d. Falla, P.I. Tschaikowski, M. Bruch, E. Boch, K. Atterberg, W.A. Mozart, F. Mendelssohn-Bartholdy.

Die Ausstellungen im Zentrum Paul Klee sind an diesem Abend zwischen 18:30 - 19:30 Uhr geöffnet.

CHF 125 (inkl. Apéro riche mit den Künstler:innen) CHF 45 (Studierende) CHF 25 (Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahre)

Vorverkauf: www.kulturticket.ch Tel 0900 585 887 (CHF 1.20/Min.)

Veranstalter: Tharice Foundation und Zentrum Paul Klee, www.zpk.org

Zeitlos bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Zeitlos

Konzert

Lust und Verlust

Studierende der Hochschule Musik Luzern

Violine: Abigel Kralik, Jiska Lambrecht, Gwendolyn Masin, Peter Sheppard Skaerved
Viola: Martin Moriarty
Violoncello: Patrick Moriarty, Anton Spronk
Kontrabass: Lars Schaper


G. Ligeti (1923–2006): Sonata für Solo Cello
Z. Kodály (1882–1967): Serenade für zwei Violinen und Viola UA
Aregnaz Martirosyan (*1993): "Retrospektive" für Ensemble UA
Urs Peter Schneider (*1939): Vorwärts zu den Quellen - Fünf mal sieben ohrenöffnende Etüden für sieben Musizierende
Ernö Dohnányi (1877–1960): Streichtrio in C Dur, op. 10 "Serenade"
B. Bartók (1881–1945) - Rumänische Volkstänze

Vorverkauf: www.kulturticket.ch

Veranstalter: GAIA Musikfestival www.gaia-festival.com

Lust und Verlust bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lust und Verlust

Konzert

Halbsieben-Konzert: Neue Musik aus der neuen Welt

Die Konzertreihe der Lehrpersonen von Konsibern

Santiago Bernal, Violoncello
Ricardo Acosta, Klavier


Neben Werken von Adolfo Mejía, Heitor Villa-Lobos und José F. Vásquez führen sie erstmals je eine Eigenkomposition für Cello und Klavier auf.

Eintritt frei - Kollekte

Veranstalter: www.konsibern.ch - www.konsifreunde.ch

Halbsieben-Konzert: Neue Musik aus der neuen Welt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Halbsieben-Konzert: Neue Musik aus der neuen Welt

Konzert

Grenzenlose Freundschaft

Violine: Abigel Kralik, Jiska Lambrecht, Gwendolyn Masin, Peter Sheppard Skaerved
Viola: Markus Fleck, Garth Knox
Violoncello: Patrick Moriarty, Laura van der Heijden, Anton Spronk
Kontrabass: Lars Schaper
Klavier: Diana Ketler, Caspar Vos


J. Brahms (1833–1897): Klaviertrio, op.101 in c-Moll
A. Dvorák (1841–1904): Streichsextett, op. 4 in A-Dur
J. Brahms: Ungarische Tänze für Klavier zu vier Händen
A. Dvorák: Slawische Tänze in e-Moll für Streichquintett, op. 72/2
A. Dvorák: Klaviertrio Nr. 4 ("Dumky"-Trio), op. 90 in e-Moll

Vorverkauf: www.kulturticket.ch

Veranstalter: GAIA Musikfestival www.gaia-festival.com

Grenzenlose Freundschaft bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Grenzenlose Freundschaft

Konzert

OSOMO - VOLLMONDKONZERT - Simon Baumann

Liegestuhlkonzert

Simon Baumann

"Zeit und Raum für Regeneration, Inspiration und Entspannung"

Die Ausstellungen im Zentrum Paul Klee sind am 05.05.2023 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Individuelle Buchung eines vorgängigen Konzertmenüs in der Villa Schöngrün zwischen 18:00 - 20:30 Uhr.
Konzert 21:00 - 22:00 Uhr
Bar in der Villa Schöngrün ab 22:15 Uhr

CHF 48 / 28 / 18

Vorverkauf: www.kulturticket.ch Tel 0900 585 887 (CHF 1.20/Min.)

Veranstalter: Zentrum Paul Klee, www.zpk.org

OSOMO - VOLLMONDKONZERT - Simon Baumann bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte OSOMO - VOLLMONDKONZERT - Simon Baumann

Konzert

Mit fremden Federn

Violine: Markus Fleck, Abigel Kralik, Jiska Lambrecht, Gwendolyn Masin, Peter Sheppard Skaerved
Viola: Razvan Popovici
Violoncello: Laura van der Heijden, Anton Spronk
Klarinette: Fabio di Casola


E. Frey (1889–1946): Kleine slavische Suite, op.38 für Klaviersolo
J. Haydn (1732–1809): Klaviertrio Nr. 39 («in ungarischer Weise») in G-Dur Hob. XV/25
F. Martin (1890–1974): Klaviertrio über irländische Volkslieder
G. Gershwin (1898–1937) / I. Frolov (1937–2013): Konzert Fantasie über Themen aus "Porgy and Bess" für Violine und Klavier
S. Prokofjew (1891–1953): Ouverture über hebräische Themen, op.34
D. Schostakowitsch (1906–1975): Klaviertrio in e-Moll, op.67

Vorverkauf: www.kulturticket.ch

Veranstalter: GAIA Musikfestival www.gaia-festival.com

Mit fremden Federn bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Mit fremden Federn

Konzert

Tänze und Gesänge

Violine: Markus Fleck, Abigel Kralik, Jiska Lambrecht, Gwendolyn Masin
Viola: Martin Moriarty, Razvan Popovici
Violoncello: Laura van der Heijden
Kontrabass: Lars Schaper
Klavier: Diana Ketler
Klarinette: Fabio di Casola
Oboe: Selen Schaper


B. Martinů (1890–1959): Drei Madrigralen, H. 313 für Violine und Viola
S. Prokofjew (1891–1953): Quintett Op. 39 in g-Moll für Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Kontrabass
M. Glinka (1804–1857): Grosses Sextett in Es-Dur für zwei Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier

Vorverkauf: www.kulturticket.ch

Veranstalter: GAIA Musikfestival www.gaia-festival.com

Tänze und Gesänge bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tänze und Gesänge

Konzert

Klingende Jahreszeiten: Frühling

Vocalensemble Pizzicato
Fritz Krämer, Leitung
Jung-Min Lee, Orgel


Werke von Mendelssohn Boëllmann, Dubois und Widor

Veranstalter: www.ref-kirche-herzogenbuchsee.ch/startseite/konzerte-in-der-kirche/

Klingende Jahreszeiten: Frühling bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Klingende Jahreszeiten: Frühling

Konzert

Frühlingskonzert

Berner Konzertorchester
Ingo Becker, Leitung
Manuela Fuchs, Trompete


L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
J. N. Hummel: Trompetenkonzert E-Dur

Abendkasse.

Erwachsene CHF 30.-, Passivmitglieder CHF 20.-, Gönner und Jugendliche bis 16 Jahre gratis

Veranstalter: Berner Konzertorchester, bernerkonzertorchester.ch

Frühlingskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Frühlingskonzert

Konzert

Sternstunde Kirche Oberbalm

COLLA PARTE QUARTETT

Projekt 2023: Die Reihe „Sternstunde Kirche Oberbalm“ in der schlicht renovierten Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit ihrer einmaligen schönen Akustik hat über die Jahre ein Stammpublikum von Kammermusikkennern und -Liebhabern aus der Region und sogar der gesamten Schweiz angezogen.

Die Konzeption und Grundidee gesamtwerkorientierter bzw. zyklischer Programme wird vom COLLA PARTE QUARTETT fortgeführt. Im 14. Zyklus werden die drei Streichquartette Op. 59 von L. van Beethoven drei Werken von E. Grieg, J. Brahms und D. Schostakowitsch gegenübergestellt. Wiederum ist ein Konzert als „Carte Blanche“ für Daniel Zisman geplant, der die Reihe ins Leben gerufen und jahrelang auf höchstem Niveau künstlerisch geprägt hat. Er wird in einem vierten Konzert Werke von J. Brahms, E. Grieg und D. Schostakowitsch für Violine und Klavier gemeinsam mit dem bekannten Berner Pianisten Jean-Jacques Schmid zur Aufführung bringen.

Veranstalter: Sternstunde Konzerte

Sternstunde Kirche Oberbalm bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sternstunde Kirche Oberbalm

Konzert

Swiss Dreams

Tour #6

Swiss Orchestra
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Michael Barenboim, Violine


A. Vivaldi: Concerto Grosso in a-Moll, RV 356, op. 3, Nr. 6
H. Suter: Violinkonzert A-Dur, op. 23
F. Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum, op. 61 (Auszüge)
G. Templeton Strong: Le Livre d’Images, Suite Nr. 3

Vorverkauf: www.swissorchestra.ch">www.swissorchestra.ch | www.ticketino.com

Tickets sind online, in allen Filialen der Schweizerischen Post mit Ticketvorverkauf sowie an weiteren Vorverkaufsstellen (z.B. Zürich Tourismus, Bider & Tanner Basel, BLS Reisezentren, Elmo Ticket, Heidiland Tourismus) erhältlich. Telefonische Bestellungen über die Hotline von Ticketino 0900 441 441 (CHF 1.00/Min).

Veranstalter: Swiss Orchestra Gesellschaft, www.swissorchestra.ch">www.swissorchestra.ch

Swiss Dreams bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Swiss Dreams

Konzert

Sauvage

6. Abokonzert

CAMERATA Bern
Anna Prohaska, Sopran
Sergio Azzolini, Fagott


J.-Ph.Rameau: Arien und Instrumentalwerke
H. Purcell: Arien und Instrumentalwerke
B. Britten: Les Illuminations, op. 18 für Sopran und Streicher

Vorverkauf: 442hz.com/de/ensembles/camerata_bern/shop/event/86186/#event

Vorverkaufsstelle in Bern: Olmo

Veranstalter: www.cameratabern.ch

Sauvage bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sauvage

Konzert

Der Pate

Violine: Markus Fleck, Abigel Kralik, Jiska Lambrecht, Gwendolyn Masin
Viola: Martin Moriarty, Razvan Popovici
Violoncello: Patrick Moriarty, Laura van der Heijden, Anton Spronk


A. Arensky (1861–1906): Streichquartett Nr. 2, op. 35 in A-Moll
A. Glasunow (1865–1936): Streichquintett in A-Moll, op. 39
P. Tchaikowski (1840–1893): Streichsextett op. 70 in d-Moll, "Souvenir de Florence"

Vorverkauf: www.kulturticket.ch

Veranstalter: GAIA Musikfestival www.gaia-festival.com

Der Pate bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Der Pate

20

Konzerte Bern

Kulturbegeisterte finden in der Stadt und Region Bern ein ungewöhnlich reiches und vielfältiges Konzertangebot.
Allein im Bereich der klassischen Musik veranstalten die 130 Mitglieder von Konzerte Bern jährlich über 600 Konzerte.

Konzerte Bern ist die Koordinations- und Kommunikationsplattform der Konzertveranstalter in und rund um die Bundesstadt.

Konzerte Bern bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzerte Bern

Konzerte / Konzert BSO Berner Symphonie Orchester Bern, Münzgraben 2
Konzerte / Konzert StradivariQuartett
Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 14.7. bis 2.9.2023
Konzerte / Konzert Ensemble Paul Klee Bern, Monument im Fruchtland 3
Konzerte / Konzert FRAG-ART Solothurn und Erlach Solothurn, Haagstrasse 22
Konzerte / Konzert Singkreis Wohlen bei Bern Wohlen, -
Konzerte / Klassik Französische Kirche Bern
Sa, 1.4.2023, 19:30 Uhr

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.