zur Startseite
Sehenswürdigkeiten / Kirche Berner Münster Bern, Münsterplatz 1
Ereignisse / Aufführung Kultopolis Artists & More
Konzerte / Orchester Camerata Bern Bern, Waisenhausplatz 30
Konzerte / Konzerthaus Yehudi Menuhin Forum Bern Bern, Helvetiaplatz 6
Konzerte / Konzert FRAG-ART Solothurn und Erlach Solothurn, Haagstrasse 22
Konzerte / Orchester Les Passions de l’Âme Bern, Viktoriarain 12
Konzerte / Blues Blues Schiff Bielersee Burgdorf, Kirchbergstrasse 2
Konzerte | Konzert

CONVERGENZE

Ensemble "Sestier Armonico"

Tania Lorenzo, Sopran SESTIER ARMONICO ENSEMBLE Giulio De Nardo, Cembalo und musikalische Leitung Im 18. Jahrhundert stand Venedig in engem kulturellem Austausch mit Sachsen, wobei die sächsische Hofkapelle eine zentrale Rolle spielte. Werke von Galuppi, Vivaldi und Lotti gelangten nach Dresden, während Komponisten wie Hasse und Händel in Italien wirkten und dort selbst prägende Impulse hinterließen. An diesem Abend öffnet sich die Tür zu einem venezianischen Palast: Festliche Klänge und barocke Pracht lassen diese Epoche lebendig werden - ein Abend voller Musik, Geschichte und faszinierender Konvergenzen zwischen Sachsen und der Serenissima. Eintritt frei - Kollekte
Konzerte | Orchester

Sestier Armonico

2.11. Bern / 8.11. Solothurn / 9.11. Laufen Eine musikalische Reise zwischen Sachsen und Venedig im 18. Jahrhundert | Werke von Vivaldi, Galuppi, Lotti, Händel und Hasse
Konzerte | Konzert

Cantemus:
Mitsingkonzert "Opernchöre"

Konzerte Bern

Konzertchor Biel Seeland Fausto Corbo, Leitung Rebekka Maeder, Sopran Remy Burnens, Tenor Francesco Addabbo, Pianist Giuseppe Verdi: ‘Va, pensiero’ aus Nabucco; ‘O Signore, dal tetto natío’ aus I Lombardi; ‘La Vergine degli Angeli’ aus La forza del destino; ‘Libiamo dai lieti calici’ aus Traviata; ‘Vedi! Le fosche notturne’ aus Il trovatore und ‘Glori all’Egitto’ aus Aida. W. A. Mozart: ‘Singt dem grossen Bassa’ und ‘Bassa Selim lebe lange’ aus Die Entführung aus dem Serail; ‘Là ci darem la mano‘ aus Don Giovanni und ‘Heil sei euch Geweihten’ aus der Zauberflöte; ‘Fuor di queste urne dolenti’ aus Lucio Silla. Richard Wagner: ‘Traulich geführt’ aus Lohengrin und ‘Allmächtiger Vater, blick herab’ aus Rienzi, der Letzte der Tribunen. G.F. Händel: ‘Lascia ch’io pianga’ aus Rinaldo. Pietro Mascagni: ‘Gli aranci olezzano’ aus Cavalleria rusticana. Gaetano Donizetti: ‘Benedette queste carte’ aus Elisir d’amore Mitsingkarte I: CHF 100.00, Mitsingkarte II: CHF 200.00 50% Rabatt für Mitsänger:innen in Ausbildung. Konzertbesuch Erwachsene CHF 40.00, Kinder CHF 20.00 Vorverkauf: Mitsingkarte I und II. www.cantemus-biel.ch/anmeldung Konzertticket: www.cantemus-biel.ch/tickets Veranstalter: Konzertchor Biel Seeland, www.konzertchorbielseeland.ch
Konzerte | Konzert

Adventskonzert

Konzerte Bern

Canto Classico Konzertchor Bern / Orchestra Classica Willi Derungs, Leitung Immanuel Richter, Trompete Giulia Ferraldeschi, Sopran | Poliina Kulikova, Alt Almas Zhalgasbek, Tenor | Ruben Monteiro, Bass J. Haydn: NELSON-MESSE d-Moll W. A. Mozart: TE DEUM C-Dur Kv 141 F. Schubert: SALVE REGINA A-Dur D 676 J. W. Hertel: TROMPETENKONZERT Nr. 3 D-Dur CHF 38.- bis 58.-, Reduktion für Jugendl. in Ausbildung, Studierende CHF 10.-, Schüler bis 16 Jahre: CHF 15.- Vorverkauf: www.cantoclassico.ch / www.ticketino.com, Tel-Hotline: 0900 441 441 Veranstalter: Canto Classico | www.cantoclassico.ch
Konzerte | Konzert

Intercity Flute Players

Konzerte Bern

Das Berner Querflötenorchester Christine Aebischer, Dorothée Anderegg, Pierre-André Bovey, Simon Chavanne, Stefanie Grubbauer, Lea Hitz, Markus Hofer, Marianne Hübscher, Esther Kollner, Anne Müller, Nathalie Müller, Anne Schiltknecht, Mathias Stocker J. Dowland (1563-1626): Drei Lachrimae G. F. Händel (1685-1759): Flörensuite in G aus der Wassermusik M. Hofer (*1949): Godot P.A. Bovey (*1942): Ottave di Primavera C. Debussy (1862-1918): Des pas sur la neige & La fille aux cheveux de lin J. Haydn (1732-1809): Le matin G. Rossini (1792-1868): Sonata Nr. 3 Eintritt frei - Kollekte (Richtpreis CHF 25.-) Veranstalter: www.intercityfluteplayers.ch
Konzerte | Konzert

Gloria !

Konzerte Bern

Konzertchor Pro Arte Bern Capriccio Barockorchester Mona Spägele, Leitung Stephanie Pfeffer, Sopran Barbara Erni, Alt Antonio Vivaldi: Gloria in D RV 589 Jan Dismas Zelenka: Magnificat in D, ZWV 108 Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 BWV 1068 Giacinto Scelsi und Hildegard von Bingen: Intermezzi für Solostimme Vorverkauf: www.eventfrog.ch Veranstalter: Konzertchor Pro Arte Bern, www.proartechor.ch
Konzerte | Konzert

Herbstkonzert

Konzerte Bern

Berner Konzertorchester Ricardo Acosta, Leitung Anna Naomi Schultsz, Violine Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu "Coriolan" op. 62 Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin Ludwig van Beethoven: Violinkonzert in D-Dur op. 61 Erwachsene CHF 30.- / Passivmitglieder CHF 20.- / Gönner und Jugendliche bis 16 Jahre gratis Vorverkauf: www.eventfrog.ch Veranstalter: www.bernerkonzertorchester.ch
Konzerte | Konzert

Die vier Elemente

Konzerte Bern

Berner Symphonieorchester Mario Venzago, Dirigent Karol Szymanowski Quartett Guillaume Connesson (*1970): Konzert fur Streichquartett und Orchester (2025) (Uraufführung, Auftragswerk des Berner Symphonieorchesters, der Warschauer Philharmoniker und des Orchestra della Svizzera Italiana) Thomas Morley (1557-1602): «Fire! Fire!» aus dem First Book of Balletts to Five Voices (1595) Claude Debussy (1862-1918): La Mer. Drei symphonische Skizzen für Orchester (1903-05) György Ligeti (1923-2006): Athmosphères für grosses Orchester (1961) Frank Ticheli (*1958): Earth Song (2007) 18:30 Konzerteinführung - Salon Bernois Vorverkauf: tickets.buehnenbern.ch Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Konzerte | Konzert

Brahms: Requiem

Konzerte Bern

Berner Kantorei und Zürcher Kantorei zu Predigern NZO I Neues Zürcher Orchester Johannes Günther und Martin Studer, Leitung Mira Alkhovik, Sopran Änaes Humm, Bass Maria Zaitseva, Violoncello Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847): Die Hebriden Max Bruch (1838-1920): Kol Nidrei Johannes Brahms (1833-1897): Ein deutsches Requiem, op. 45 Tickets ab 40 CHF, Ermässigungen für Jugendliche 12-25 J., Kultur-Legi und Rollstuhlfahrer*innen; Kinder unter 12 J. frei Vorverkauf: www.kantorei.ch / VVK-Stellen Eventfrog: u.a. Orell Füssli, BLS, SOB Veranstalter: Evangelische Singgemeinde; www.kantorei.ch
Konzerte | Konzert

Tell, Swiss Legend

Konzerte Bern

Swiss Orchestra Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung Olga Scheps, Klavier Gioachino Rossini: Ouvertüre zu «Wilhelm Tell» Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23 Hans Huber: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 63 («Tell-Sinfonie») CHF 110.00 / 85.00 / 70.00 / 60.00 / 50.00 / 30.00 Schüler*innen, Lernende und Studierende bis 30 Jahre sowie Kulturlegi-Inhaber*innen erhalten 50% Ermässigung. Vorverkauf: www.ticketino.com Veranstalter: Swiss Orchestra | www.swissorchestra.ch/tell-swiss-legend
Konzerte | Konzert

«Die Schweiz singt»

Konzerte Bern

PHIL-A | Swiss Philharmonic Academy, Orchestra, Choir & Friends ALSO | Alumni- & Sinfionie-Orchester der Universität Bern NZO | Neues Zürcher Orchester Martin Studer, Gesamtleitung Igor Sklyarov, Glasharfe Paula Louise Günther, Sopran Niklaus Loosli, Tenor León Moser, Bass Joseph Haydn: Die Schöpfung Ergänzt mit musikalisch eindrücklichen Stücken grosser Komponisten zum aktuellen Zeit- und Weltgeschehen 75.- | 50.- | 25.- (übliche Ermässigungen) Vorverkauf: www.nzo.ch | Tel. 076 583 93 33 Veranstalter: Phil-A | Konzerte Martin Studer
Konzerte | Konzert

Kammerkonzert Thuner Stadtorchester 25/26

Konzerte Bern

Thuner Stadtorchester Laurent Gendre, Dirigent Andreas Bischoff, Oboe Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg, Vorspiel zum 3. Akt arrangiert für Kammerorchester Richard Strauss: Konzert für Oboe und kleines Orchester, d-moll Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 35, D-Dur, KC 358 "Haffner" Vorverkauf: www.thunerstadtorchester.ch/tickets Veranstalter: Thuner Stadtorchester, www.thunerstadtorchester.ch
Konzerte | Konzert

The Four Seasons By Candlelight

Konzerte Bern

Mozart Festival Orchestra London David Juritz, Violine & Leitung David Blackadder, Trompete Harriet Eyley, Sopran A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten und weitere Barockklassiker bei Kerzenlicht Vorverkauf: www.obrassoconcerts.ch | Tickethotline: 041 361 62 62 | info@obrassoconcerts.ch Veranstalter: Obrasso Concerts | www.obrassoconcerts.ch
Konzerte | Konzert

Abonnementskonzert

Konzerte Bern

Maria Ioudenich, Violine Felix Klieser, Horn Oliver Schnyder, Klavier R. Schumann: Adagio und Allegro As-Dur op. 70 für Horn und Klavier C. Saint-Saëns: Violinsonate Nr. 1 d-Moll op. 7 F. Strauss: Nocturno «Empfindungen am Meere» für Horn und Klavier J. Brahms: Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40 «Horntrio» Vorverkauf: www.meisterzyklus.ch/konzert | T 031 944 49 22 (Di-Fr 8:00-12:00) Verkaufstelle: Buchhandlung zum Zytglosse (Hotelgasse 1, 3011 Bern) Veranstalter: Meisterzyklus Bern, www.meisterzyklus.ch
Konzerte | Konzert

Trompete und Akkordeon

Konzerte Bern

Lucienne Renaudin Vary, Trompete Félicien Brut, Akkordeon Astor Piazzolla (1921 – 1992): Chau Paris Carl Höhne (1860 – 1939): Fantaisie Slave Rafael Méndez (1906 – 1981): Romance Astor Piazzolla (1921 – 1992): Maria de Buenos Aires – Auszüge (arr. Jérôme Ducros & Domi Emorine) Michel Legrand (1932 – 2019): Les Parapluies de Cherbourg (arr. Evgeni Derbenko) Leonard Bernstein (1918 – 1990): Tonight, from West Side Story (arr. Thibault Perrine) Fabien Waksman (*1980): Perfect Match, Suite pour trompette et accordéon Domi Emorine (*1975): L’Hymne en Rose (after Marguerite Monnot & Louiguy) Richard Galliano (*1950): Tango pour Claude Die junge französische Ausnahmekünstlerin Lucienne Renaudin Vary sprudelt vor Musikalität und Vielseitigkeit und hat bereits mehrere hochgelobte Alben veröffentlicht. 2021 wurde sie mit dem Opus Klassik ausgezeichnet, nachdem sie bereits als Gewinnerin aus den Victoires de la Musique Classique in der Kategorie Révélation hervorgegangen war. Im Duo mit dem französischen Akkordeonist Félicien Brut entführt sie uns in den argentinischen Tango, die Romantik, den Jazz und die Oper. Ausstellungsbesuch am Konzerttag: Zum Spezialpreis von CHF 10, gegen Vorlage Ihrer Konzertkarte an der Museumskasse oder online. Tickets inkl. Signierstunde und After-Concert-Drink mit den Künstler:innen im Anschluss an das Konzert. Vorverkauf: Museumskasse Zentrum Paul Klee Kulturticket-Schalter der Schweiz Veranstalter: Zentrum Paul Klee | www.zpk.org
Konzerte | Konzert

GEZUPT UND GEHÄMMERT

Konzerte Bern

Die Freitagsakademie Katharina Suske, Oboe und Künstlerische Leitung Sebastian Wienand und Vital Julia Frey, Cembalo und Hammerflügel Jörg Fiedler und Ana Oltean, Flöte Katharina Suske, Oboe Olivier Darbellay und Daniel Lienhard, Horn Ilia Korol, German Echeverri und Karoline Echeverri, Violine Katia Viel, Viola Jonathan Pesek, Violoncello | Dina Kehl, Violone J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, G. Ph. Telemann: Concerti für Hammerflügel u. Cembalo, 2 Cembali, Oboe, Violine Kategorie 1: CHF 65.00 / 55.00 / 32.50, Kategorie 2: CHF 50.00 / 40.00 / 25.00 Vorverkauf: www.442hz.com Veranstalter: Die Freitagsakademie, www.freitagsakademie.com
Konzerte | Konzert

Mit dem Berner Bären auf Reisen

Konzerte Bern

Berner Musikkollegium David McVeigh, Leitung Martin Stöckli, Oboe Gioachino Rossini: Ouvertüre Der Barbier von Sevilla W. A. Mozart / Gotthard Odermatt: Konzert für Oboe und Orchester Beat Schüttel: Der Berner Bär geht auf Reisen - eine musikalische Collage CHF 40.- 30.- Studierende 20.- Schulpflichtige 5.- Vorverkauf: www.eventfrog.ch und BLS Reisezentren Veranstalter: Berner Musikkollegium | www.bernermusikkollegium.ch
Konzerte | Konzert

3. Sinfoniekonzert TOBS!:
'Eroica'

Konzerte Bern

Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS! Alexandre Bloch, Leitung Filip Michał Saffray, Viola Jost Meier: Konzert für Viola und Orchester Johannes Brahms (arr. Luciano Berio): Sonate für Viola arr. für Orchester op. 120 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur «Eroica» op. 55 Vorverkauf: www.webshop.jetticket.net Veranstalter: TOBS! www.tobs.ch
Konzerte | Konzert

Feuer und Flamme

Konzerte Bern

Berner Symphonieorchester Mario Venzago, Dirigent Liya Petrova, Violine Guillaume Connesson (*1970): Flammenschrift (2012) Igor Strawinsky (1882-1971): Konzert für Violine und Orchester D-Dur (1931) Anton Bruckner (1824-1896): Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 «Romantische» (1874-80) 18:30 Konzerteinführung - Salon Bernois Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Konzerte | Konzert

TOTÄMÄSS

Konzerte Bern

Eberhard Rex, Leitung Corinne Utzinger, Stimme/Jodel Daria Occhini, Stimme/Jodel Andrea Küttel, Stimme/Jodel Terence Reverdin, Tenor & Jodel Flavio Wanner, Bariton Grégoire May, Bass LUZERNER KANTOREI Wolfgang Sieber, Orgel Dejan Skundric, Akkordeon Joël von Moos, Musik & Text «TOTÄMÄSS – ein schweizerdeutsches Requiem» des jungen Schweizer Komponisten Joël von Moos Mit «TOTÄMÄSS – ein schweizerdeutsches Requiem» von Joël von Moos kehrt das erste schweizerdeutsche Requiem zurück auf die grosse Bühne! «TOTÄMÄSS» für 6 Solistinnen und Solisten, gemischten Chor, Orgel, Akkordeon und verschiedene Glocken ist ein abendfüllendes Werk, das Klassik, Jodel und szenisches Schauspiel vereint – poetisch, kraftvoll und berührend. Vorverkauf: JVM Productions | www.jvm-productions.ch Veranstalter: JVM Productions | www.jvm-productions.ch

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.