Konzerte / Konzert
Konzerte Bern
Klassische Konzerte in Bern
- Heute: Mondrian Ensemble: TWO LINES, TOGETHER
- Morgen: Die vier Elemente
- Adventskonzert - Es strahlt ein Stern
- Herbstkonzert
- "side by side"
- elements II
- Gloria !
- Intercity Flute Players
- Adventskonzert
- Cantemus: Mitsingkonzert "Opernchöre"
- Celebration
- Barock-Abend
- Winterkonzert
- Luftschlösser - Camerata Variabile
- Benefiz-Klavierabend
- Swiss Philharmonic Academy Romantische Sehnsucht 4.0
- Winterkonzerte
- Adventskonzert: Oratorio de Noël
- J.S. Bach: Weihnachtsoratorium
- Ehre sei Gott in der Höhe
- Abonnementskonzert
- Schlosskultur: Orgelkonzert zur Advents- und Weihnachtszeit
- Ils Fränzlis da Tschlin
- CAMERATA BERN — Wunschstücke
- Forum Kammermusik: Klaviertrio
- Adventskonzert
- Die Zauberflöte TOBS!
- "Jauchzet, frohlocket"
- Adventskonzert
- Klaviertrio par excellence
- Noëls
- Wortklangkörper
- Orgel-Rezital: Bach II
- Midi musique et mots 2 TOBS! + Nebia
- Bold & Just
- 4. Sinfoniekonzert: "Amadeus sous le sapin"
- Presents from the Past
- "La Bonne Chanson"
- Winterträume 5. Symphoniekonzert
- Mass & Carols
- Trompetenglanz
- Weihnachtskonzert
- Wunderbär - Familienkonzert zu Bachs Weihnachtsoratorium
- «Lasst uns lauschen»
- Barockzentrum-Weihnachtskonzert «Exultate, jubilate!»
- Weihnachtsmatinee – Der Nussknacker
- Burgäschi Tanzorchester - Mein kleiner grüner Kaktus
- Wendezeit mit Trio Kairoi
- Die grosse Giuseppe Verdi Gala
- Silvesterkonzert
- Silvesterkonzert - That's Showbusiness
- Neujahrskonzert: Ode an die Freude
- Swiss Connections
- Neujahrskonzert
Konzerte / Konzert
BSO Berner Symphonie Orchester
Bern, Münzgraben 2
- Morgen: 4. Symphoniekonzert: Die vier Elemente
- La Banda Storica: Haydn und Beethoven
- Winterträume
- 5. Symphoniekonzert: Winterträume
- Neujahrskonzert: Ode an die Freude
- Konzertmitschnitte
- Das traditionsreiche Berner Symphonieorchester wurde 1877 gegründet und ist das Stadtorchester der Schweizer Bundesstadt.
Konzerte
| Konzert
Konzerte
| Konzert
Neujahrskonzert
Konzerte Bern
Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS! Yannis Pouspourikas, Leitung Andrey Baranov; Violine Niccolò Paganini: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 op. 6 und weitere Werke von Paganini, Lehár, Strauss … Vorverkauf: www.webshop.jetticket.net Veranstalter: www.tobs.ch
Konzerte
| Konzert
Neujahrskonzert: Ode an die Freude
Konzerte Bern
Berner Symphonieorchester Solist:innen von Bühnen Bern Chor der Bühnen Bern Zürcher Sing-Akademie Krzysztof Urbański, Leitung Guillaume Connesson (*1970): Heiterkeit. Kantate für Chor und Orchester (2021) (Schweizer Erstaufführung) Ludwig van Beethoven (1770-1827): Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (1822-24) Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch Veranstalter: www.buehnenbern.ch
Konzerte
| Konzert
Swiss Connections
Konzerte Bern
Swiss Orchestra Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung Reto Bieri, Klarinette Nationaler Leuchtturm für Schweizer Klassik. Zum Neujahr gastiert das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer erneut im Stadttheater Langenthal und lädt zu einer inspirierenden Reise von Genf über Paris nach New York ein. «Swiss Connections» lautet das Motto des Neujahrskonzerts, das keine Grenzen kennt zwischen der 'tiefgründigen' europäischen Kunst und der amerikanischen Leichtigkeit der 'Neuen Welt'. Joseph Lauber, Pierre Maurice und Ernest Bloch haben in Genf gelernt oder gelehrt. Lauber und Maurice studierten zudem beide in Paris bei Jules Massenet, dessen berühmte «Méditation» an Neujahr ebenso erklingen wird wie Musik aus amerikanischer Feder. Der New Yorker Aaron Copland lebte auch in Paris und wurde durch sein dortiges Studium zu jazziger Klassik inspiriert, die in seinem Konzert für Klarinette und Orchester bestens zum Ausdruck kommt. Als Solist fungiert der renommierte Zuger Klarinettist Reto Bieri, der ausserdem zwei eigene Arrangements von Stücken George Gershwins und Kurt Weills präsentiert. Den Bogen zurück nach Paris spannt Camille Saint-Saëns – und als i-Tüpfchen macht das Swiss Orchestra mit Neujahrsklassikern von Vater und Sohn Strauss zum krönenden Abschluss noch einen kurzen Abstecher nach Wien. Das Team des Stadttheaters Langenthal wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und freut sich, Sie nach dem Konzert mit einem traditionellen Cüpli im Theaterfoyer willkommen zu heissen und gemeinsam auf ein freudvolles 2026 anzustossen. Vorverkauf: www.stadttheater-langenthal.ch/de/theaterkasse
Konzerte
| Konzert
Burgäschi Tanzorchester - Mein kleiner grüner Kaktus
Konzerte Bern
Bühne Burgäschi Mit Schwung, Charme und einer Prise Nostalgie entführt die Bühne Burgäschi ihr Publikum in die glanzvolle Welt der 1920er und 1930er Jahre. Der Abend ist eine kulturelle Hommage an eine bewegte Epoche zwischen Aufbruch und Glanz, zwischen Krisen und Kreativität. Im Zentrum stehen zeitlose Melodien und Chansons, wie sie einst von den Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Fritzi Massary dargeboten wurden. DJ ab Grammophon: Lassen Sie im Anschluss an das Konzert den Abend bei Barbetrieb und DJ Patrick Meier am Grammophon ausklingen. CHF 38.00, Reduktion für Kinder, Azubis, Studierende und Gruppen Vorverkauf: 032 532 00 32 (Mo-Fr 9-12 Uhr), info@burgaeschi.ch, www.burgaeschi.ch Veranstalter: Bühne Burgäschi, www.burgaeschi.ch
Konzerte
| Konzert
Silvesterkonzert
Konzerte Bern
Lee Stalder, Orgel Guy Bovet (*1942): Trios Préludes Hambourgeois • Salamanca • Sarasota • Hamburg («Hamburger Totentanz» Robert Jones (*1945) • «Engel auf den Feldern singen» • «Zu Bethlehem geboren» • «Tochter Zion, freue dich» • «O Heiland, reiss die Himmel auf» • «Es ist ein Ros entsprungen» • «Adeste fideles» Max Reger (1873 – 1916) Phantasie und Fuge d-Moll, op. 135b Eintritt frei - Kollekte! Veranstalter: www.paulus.refbern.ch
Konzerte
| Konzert
Die grosse Giuseppe Verdi Gala
Konzerte Bern
Im Programm hört das Publikum die in der ganzen Welt beliebtesten und zugleich berühmtesten Fragmente seiner Opernaufführungen wie La Traviata, Rigoletto, Aida. Il trovatore, Nabucco, Vespri siciliani. Die weltberühmten Arien, Duette und Ensembles, dazu die zauberhaften Chöre mit dem berühmten Va pensiero aus der Oper Nabucco sowie der Triumpfmarsch aus Aida in Zusammenklang mit der Scenografie, den fantastischen Kostümen und der originalen Choregrafie bilden ein Ganzes in einem unvergessenen Spektakel. Kategorie 1: CHF 112.90, Kategorie 2: CHF 97.90, Kategorie 3: CHF 87.90, Kategorie 4: CHF 67.60 Vorverkauf: www.ticketcorner.ch Veranstalter: Act Entertainment AG | www.actnews.ch
Konzerte
| Konzert
Wendezeit mit Trio Kairoi
Konzerte Bern
Tiffany Tan, Violine Dominik Klauser, Viola Lisa Hofer, Violoncello J. Sibelius: Streichtrio in g-moll, Lento W. A. Mozart: Divertimento Es-Dur, KV 563 Eintritt frei, Kollekte Veranstalter: Trio Kairoi | www.duokaizen.com
Konzerte
| Konzert
Bold & Just
Konzerte Bern
Ensemble Proton Bern Marc Sabat (*1965): Flows from «The Tree» (UA) Saad Haddad (*1992): WILADA (UA) 20.- / 30.- / 40.- (Preiskategorie frei wählbar) Vorverkauf: dampfzentrale.ch Veranstalter: Ensemble Proton Bern, www.ensembleproton.ch
Konzerte
| Konzert
Weihnachtskonzert
Konzerte Bern
Ensemble Tsurà Berner Bach Chor Amir Tiroshi, Leitung Gunta Smirnova, Sopran | Perrine Devillers, Sopran Florencia Manconi, Alt | Andrés Montilla-Acurero, Tenor | Breno Quinderé, Bass Marc-Antoine Charpentier: Te Deum H 146 Jean-Philippe Rameau: In Convertendo, Psaume 125 Carl Philipp Emanuel Bach: Magnificat Wq 215 Vorverkauf: www.bachchor.ch | www.ticketino.ch Veranstalter: Berner Bach Chor | www.bachchor.ch
Konzerte
| Konzert
Barockzentrum-Weihnachtskonzert «Exultate, jubilate!»
Konzerte Bern
Anne-Florence Marbot, Sopran, Alexandre Dubach, Violine Lorenz Indermühle, Violine Fumi Nakamura, Viola Andreas Graf, Violoncello Marc Fitze, Orgel Werke von W.A. Mozart Vorverkauf: Eintritt frei - Kollekte Veranstalter: BarockZentrum Bern | www.barockzentrum.ch
Konzerte
| Konzert
«Lasst uns lauschen»
Konzerte Bern
Les Voc-à-Lises Lee Stalder, Orgel Benjamin Britten: Missa brevis in D-Dur op. 63 Arvo Pärt: Peace upon you, Jerusalem Orlando di Lasso: Hodie apparuit in Israel Cristóbal de Morales: O magnum mysterium Tomás Luis de Victoria: O regnem coeli Altrheinische Weise: Lasst uns lauschen, heilige Engel Orgelwerke von Robert Jones Eintritt frei - Kollekte! Veranstalter: www.paulus.refbern.ch
Konzerte
| Konzert
Trompetenglanz
Konzerte Bern
Immanuel Richter, Trompete Muriel Cantoreggi, Violine Erika Schutter, Violine Sylvia Zucker, Viola Flurin Cuonz, Violoncello Vital Julian Frey, Cembalo A. Vivaldi: Concerto C-Dur RV 114 A. Corelli: La folia für Viola und Basso Continuo T. Albinoni: Concerto trumpet a cinque Op.9 Nr. 2 Isabella Leonarda: Trio Sonate A. Corelli: Sonata a quattro in D Dur A. Lanzetti: Sonate a-Moll op 1, Nr. 5 für Violoncello und Basso Continuo G. Torelli: Konzert für Trompete, Streicher und Basso Continuo Eintritt frei - Kollekte Reservation: www.baerenstutz.ch | info@baerenstutz.ch Veranstalter: Erika Schutter | www.baerenstutz.ch
Konzerte
| Konzert
Mass & Carols
Konzerte Bern
Solothurner Vokalisten suppléments musicaux Patrick Oetterli, Leitung Lea Meyer, Sopran | Lucrezia Lucas, Alt Moritz Achermann, Tenor & Leitung | David Zürcher, Bariton Werke von Vaughan-Williams (Mass in g minor), Britten, Stopford, Elder, Holst, Leontovich, Sandström. Eintritt frei - Kollekte Veranstalter: www.supplementsmusicaux.ch
Konzerte
| Konzert
Presents from the Past
Konzerte Bern
Unichor Bern Ensemble Hirundo Maris Matthias Heep, Leitung Arianna Savall - Sopran, Irische Harfe und Barockharfe Petter Udland Johansen - Tenor, Hardingfele, Barockgeige und Mandoline Ian Harrison - Flöten, Dudelsack und Cornetto muto David Mayoral - Perkussion und Glockenspiel Miquel Angel Cordero - Kontrabass Weihnachtslieder von der Renaissance bis Céline Dion Vorverkauf: www.eventfrog.ch | CHF 35.-/20.- Veranstalter: Unichor Bern | www.unichorbern.ch & Hirundo Maris |www.hirundomaris.com
Konzerte
| Konzert
Winterträume
Winterträume
5. Symphoniekonzert
Konzerte Bern
Berner Symphonieorchester Vasily Petrenko, Dirigent Nikolai Lugansky, Klavier Frédéric Chopin (1810-1849): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11 (1830) Peter IIjitsch Tschaikowsky (1840-1893): Symphonie Nr. 1 g-Moll op. 13 «Winterträume» (1866, rev. 1874) Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch/webshop/webticket/eventlist Veranstalter: Bühne Bern, www.buehnenbern.ch
Konzerte
| Konzert
"La Bonne Chanson"
Konzerte Bern
I Salonisti & Claude Eichenberger Claude Eichenberger - Mezzosopran Piotr Plawner - Violine Miša Stefanović - Violine Orlando Theuler - Violoncello Ivan Nestic - Kontrabass Gerardo Vila - Klavier In ihrem aktuellen Programm widmen sich I Salonisti gemeinsam mit der Berner Mezzosopranistin Claude Eichenberger der faszinierenden Vielfalt der Musik zwischen Belle Époque, Zwischenkriegszeit und Exil. Im Zentrum steht Gabriel Faurés lyrischer Liederzyklus La Bonne Chanson, gefolgt vo expressiven, jazzinspirierten Werk von Erwin Schulhoff «Suite Dansante en Jazz und impressionistischen Klangfarben von Maurice Ravel. Den Abschluss bildet Musik von Kurt Weill, deren Mischung aus Chanson, Kabarett und Zeitkritik aktueller kaum sein könnte. Mit stilistischer Raffinesse, historischer Tiefe und einem feinen Gespür für Atmosphäre lassen I Salonisti und Claude Eichenberger ein musikalisches Panorama entstehen, das berührt, überrascht – und nachklingt. CHF 10.00 - 63.00 Vorverkauf: www.tickets.buehnenbern.ch Veranstalter: www.salonisti.ch
Konzerte
| Konzert
4. Sinfoniekonzert: "Amadeus sous le sapin"
Konzerte Bern
Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS! Gabriel Pernet, musikalische Leitung Amelia Scicolone, Sopran Marianna von Martines: Ouvertüre C-Dur Emilie Mayer: Ouvertüre Nr. 3 Wolfgang Amadeus Mozart: «Exsultate, jubilate» Sinfonie Nr. 28 C-Dur Ouvertüren und Konzertarien Vorverkauf: www.webshop.jetticket.net Veranstalter: TOBS! www.tobs.ch
Konzerte
| Konzert
Midi musique et mots 2
Midi musique et mots 2
TOBS! + Nebia
Konzerte Bern
Violine: Nazar Fedyuk, Maria Tolck Viola: Evgenii Franchuk Violoncello: Szymon Barczak Lesung: Linda Bühler Lesung Texte von Linda Bühler Auszüge aus Werken von Ravel und Weinberg Maurice Ravel (1875–1937): Streichquartett F-Dur (1903) Mieczysław Weinberg (1919–1996): Streichquartett Nr. 5 op. 27 Vorverkauf: www.bienne-spfr.shop.secutix.com Veranstalter: www.nebia.ch
Konzerte
| Konzert