zur Startseite

Hackbrettivo

Ensemble Hackbrettivo Musik von Tradition bis Moderne

Das Hackbrettquartett Ensemble Hackbrettivo präsentiert Musik von Tradition bis Moderne.
Mit einem breit gefächerten Repertoire werden dem Publikum die verschiedensten Facetten dieses besonderen Instruments vorgestellt. In unterschiedlichen Konzertformaten spannen die vier Hackbrettist*innen einen großen Bogen, von Folklore und alpenländischer Volksmusik, über Barock und Klassik, bis hin zur Romantik und schließlich zur zeitgenössischen Musik. Dabei präsentiert das Ensemble Hackbrettivo oft eigene Bearbeitungen der musikalischen Werke, um das volle Potential von Tenor- und Kontrabasshackbrett ausschöpfen zu können.

Kennengelernt haben die vier Musiker*innen sich während des Hackbrettstudiums an der Hochschule für Musik und Theater München. Nach verschiedenen Kammermusikprojekten schlossen sie sich im Jahr 2022 zu einem festen Quartett zusammen und konzertieren seitdem bei verschiedensten Veranstaltungen, vor allem in und um München.

Kontakt

Hackbrettivo
Paul-Gerhardt-Gemeinde Wiesbaden
Wenzel-Jaksch-Straße 1-5
D-65199 Wiesbaden

Telefon: 0163-9016767
E-Mail: magnus.heizmann@haus-der-musik.de

Hackbrettivo bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Hackbrettivo

Konzert

Hackbrettivo:
„Durch Raum und Zeit auf 452 Saiten“

Am Freitag, 3. Oktober 2025, um 19 Uhr präsentiert das Ensemble Hackbrettivo aus München sein Programm „Durch Raum und Zeit auf 452 Saiten“ in der Paul-Gerhardt-Gemeinde Wiesbaden.

Das Ensemble ist das einzige Hackbrettquartett in ganz Deutschland – und begeistert mit einer Klangwelt, die hierzulande ihresgleichen sucht.
Mit vier Hackbrettern und insgesamt 452 Saiten nimmt Hackbrettivo das Publikum mit auf eine außergewöhnliche musikalische Reise durch Zeit und Raum – von traditioneller Volksmusik bis zu zeitgenössischen Kompositionen.
„Unser Ziel ist es, das Hackbrett in all seinen Facetten erlebbar zu machen – mal filigran und poetisch, mal kraftvoll und rhythmisch packend“, sagt Magdalena Geiger.

Eintritt frei – Spenden erbeten

Hackbrettivo: „Durch Raum und Zeit auf 452 Saiten“ bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Hackbrettivo: „Durch Raum und Zeit auf 452 Saiten“

Hackbrettivo

Paul-Gerhardt-Gemeinde Wiesbaden

Ensemble Hackbrettivo Musik von Tradition bis Moderne



Das Hackbrettquartett Ensemble Hackbrettivo präsentiert Musik von Tradition bis Moderne.

Mit einem breit gefächerten Repertoire werden dem Publikum die verschiedensten Facetten dieses besonderen Instruments vorgestellt. In unterschiedlichen Konzertformaten spannen die vier Hackbrettist*innen einen großen Bogen, von Folklore und alpenländischer Volksmusik, über Barock und Klassik, bis hin zur Romantik und schließlich zur zeitgenössischen Musik. Dabei präsentiert das Ensemble Hackbrettivo oft eigene Bearbeitungen der musikalischen Werke, um das volle Potential von Tenor- und Kontrabasshackbrett ausschöpfen zu können.



Kennengelernt haben die vier Musiker*innen sich während des Hackbrettstudiums an der Hochschule für Musik und Theater München. Nach verschiedenen Kammermusikprojekten schlossen sie sich im Jahr 2022 zu einem festen Quartett zusammen und konzertieren seitdem bei verschiedensten Veranstaltungen, vor allem in und um München.

Hackbrettivo bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Hackbrettivo

Konzerte / Orchester Frankfurter Opern- und Museumsorchester Frankfurt am Main, Willy-Brandt-Platz
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker
Konzerte / Wettbewerb Internationaler Deutscher Pianistenpreis 21. bis 23.11.2025
Konzerte / Konzert Hackbrettivo 3.10.2025 / Wiesbaden
Aufführungen / Oper Oper Frankfurt Frankfurt am Main, Willy-Brandt-Platz
Aufführungen / Show Musical Night
Dinner- & Konzertshow
verschiedene Orte
Ereignisse / Aufführung Kultopolis Artists & More
Konzerte / Chor Konzertchor Darmstadt Darmstadt, Mauerstraße 17
Konzerte / Konzert Bad Homburger Schlosskonzerte Bad Homburg, Schloss, Eingang Herrngasse
Konzerte / Konzert Mozart-Gesellschaft Wiesbaden Wiesbaden, Friedrichstraße 7
Konzerte / Festival Kronberg Academy Kronberg, Friedrich-Ebert-Str.6
Konzerte / Musikensemble Darmstädter Hofkapelle Darmstadt, Mauerstr. 17
Konzerte / Konzert PRO ARTE Frankfurt am Main, Postfach 160162
Konzerte / Konzert Johann-Sebastian-Bach-Gesellschaft Wiesbaden Wiesbaden, Bernhard-Schwarz-Str. 25

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.