zur Startseite
1

International Piano Forum

14. Internationaler Deutscher Pianitenpreis
Ein Feuerwerk aus Klangpoesie & Virtuosität!
vom 21. bis 23. November 2025


Die Faszination großer Pianokunst | Erleben Sie die Konzerte des Internationalen Deutschen Pianistenpreises!

Freuen Sie sich auf drei außergewöhnliche Konzerttage im Casals Forum Kronberg, an denen sich pianistische Exzellenz und künstlerische Leidenschaft auf höchstem Niveau begegnen.

Den Auftakt bildet am 21. November 2025 das feierliche Eröffnungskonzert im Großen Saal. Sergey Belyavsky entfacht mit Werken von Bach, Rachmaninow, Liszt, Skrjabin und Schumann ein Feuerwerk aus Virtuosität und emotionaler Tiefe.

Am 22. November treten sechs herausragende Pianisten im Konzert der Nominierten im Carl-Bechstein-Saal auf. Jeder Auftritt ist ein Versprechen auf Klangpoesie, Ausdruckskraft und höchste pianistische Brillanz – ein Tag voller Vielfalt und musikalischer Entdeckungen.

Am 23. November findet das Konzert der Finalisten. Hier zeigen die Besten ihr ganzes Können: ein Höhepunkt voller Spannung, Energie und unverwechselbarer künstlerischer Handschriften.
Am Abend desselben Tages erwartet Sie das glanzvolle Grand-Prix-Konzert im Großen Saal. Erleben Sie zwei der bedeutendsten Klavierkonzerte des romantischen Repertoires: Liszts Klavierkonzert Nr. 2 in A-Dur und Griegs Klavierkonzert in a-Moll – dargeboten mit orchestraler Brillanz und unvergleichlicher Intensität.

Kontakt

International Piano Forum
Barckhausstraße 1
D-60325 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)69 / 7953482202
E-Mail: office@german-piano-award.com

 

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Schreiben Sie uns gerne an: office@german-piano-award.com
Bewertungschronik

International Piano Forum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte International Piano Forum

Klavierkonzert

Eröffnungskonzert

14. Internationaler Deutscher Pianistenpreis 2025

Pianist: Sergey Belyavsky

„La Folia“ / „Madness“

C. P. E. Bach: 12 Variationen über „La Folia d’Espagne“ Wq 118 Nr. 9
S. Rachmaninow: Variationen über ein Thema von Corelli op. 42
F. Liszt: Rhapsodie espagnole S. 254
– Pause –
A. Skrjabin: Vers la flamme, Poème op. 72
R. Schumann: Kreisleriana op. 16

Wer den Mut aufbringt, sich bereits in jungen Jahren unter einem so bedeutungsvollen Titel aufzutreten, offenbart nicht nur außergewöhnliche künstlerische Reife, sondern auch die innere Größe, sich den höchsten Ansprüchen zu stellen. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Klangpoesie, technischer Perfektion, emotionaler Tiefe und erleben Sie jene seltenen Momente, in denen Musik Herz und Verstand zugleich berührt.

Eröffnungskonzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Eröffnungskonzert

Klavierkonzert

Konzert der Nominierten

14. Internationaler Deutscher Pianistenpreis 2025

Wer es wagt, sich bereits zu Beginn seiner pianistischen Laufbahn unter einem solch bedeutungsvollen Titel zu präsentieren, hat eine außergewöhnlich intensive Phase des Lernens, Übens und Reifens durchlaufen. Es ist ein Zeichen großer Entschlossenheit und künstlerischer Tiefe, sich dieser Herausforderung mit solcher Reife zu stellen.

Am Samstag, dem 22. November, erwartet Sie ein Tag voller musikalischer Höhepunkte. Sechs internationale Ausnahmetalente präsentieren ab 10:30 Uhr ihr vielseitiges Soloprogramm. Nach jeweils zwei Auftritten ist eine kurze Pause vorgesehen.

Von 14:15 bis 14:45 Uhr laden wir zur Mittagspause ein – ein Lunchbuffet steht bereit (nicht im Ticketpreis enthalten). Der zweite Konzertteil beginnt um 14:45 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.

Auch der Sonntag, 23. November, verspricht besondere Höhepunkte klassischer Klavierkunst: Von 10:30 bis 12:30 Uhr stellen sich die beiden Finalisten dem Publikum ein letztes Mal im Soloprogramm vor.

Erleben Sie die Tiefe und Ausdruckskraft junger Meister und spüren Sie, warum zwei von ihnen am Abend des Grand-Prix-Finalkonzerts noch einmal die Bühne betreten werden – ein musikalisches Erlebnis für Sie, Ihre Familie und Freunde.

Konzert der Nominierten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzert der Nominierten

Klavierkonzert

Konzert der Finalisten

14. Internationaler Deutscher Pianistenpreis 2025

Ein Feuerwerk aus Klangpoesie und Virtuosität!

Herzlich willkommen zum Konzert der Finalisten des 14. Internationalen Deutschen Pianistenpreises 2025 !

Heute erleben Sie zwei Ausnahmetalente , die sich in einer intensiven Vorbereitungsphase durch außergewöhnliches musikalisches Können und künstlerische Reife ausgezeichnet haben. Beide wurden gestern von der Jury als Finalisten für das diesjährige Grand-Prix Finale ausgewählt.

Sie präsentieren heute Vormittag ein jeweils 45-minütiges Soloprogramm. Im Anschluss an beide Auftritte ist eine 15-minütige Pause vorgesehen.

Konzert der Finalisten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Konzert der Finalisten

Klavierkonzert

Grand-Prix Konzert

14. Internationaler Deutscher Pianistenpreis 2025

Erleben Sie zwei der bedeutendsten Klavierkonzerte des romantischen Repertoires: Liszts Klavierkonzert Nr. 2 in A-Dur und Griegs Klavierkonzert in a-Moll – dargeboten mit orchestraler Brillanz und unvergleichlicher Intensität.

Grand-Prix Konzert bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Grand-Prix Konzert

1

International Piano Forum

14. Internationaler Deutscher Pianitenpreis

Ein Feuerwerk aus Klangpoesie & Virtuosität!

vom 21. bis 23. November 2025




Die Faszination großer Pianokunst | Erleben Sie die Konzerte des Internationalen Deutschen Pianistenpreises!



Freuen Sie sich auf drei außergewöhnliche Konzerttage im Casals Forum Kronberg, an denen sich pianistische Exzellenz und künstlerische Leidenschaft auf höchstem Niveau begegnen.



Den Auftakt bildet am 21. November 2025 das feierliche Eröffnungskonzert im Großen Saal. Sergey Belyavsky entfacht mit Werken von Bach, Rachmaninow, Liszt, Skrjabin und Schumann ein Feuerwerk aus Virtuosität und emotionaler Tiefe.



Am 22. November treten sechs herausragende Pianisten im Konzert der Nominierten im Carl-Bechstein-Saal auf. Jeder Auftritt ist ein Versprechen auf Klangpoesie, Ausdruckskraft und höchste pianistische Brillanz – ein Tag voller Vielfalt und musikalischer Entdeckungen.



Am 23. November findet das Konzert der Finalisten. Hier zeigen die Besten ihr ganzes Können: ein Höhepunkt voller Spannung, Energie und unverwechselbarer künstlerischer Handschriften.

Am Abend desselben Tages erwartet Sie das glanzvolle Grand-Prix-Konzert im Großen Saal. Erleben Sie zwei der bedeutendsten Klavierkonzerte des romantischen Repertoires: Liszts Klavierkonzert Nr. 2 in A-Dur und Griegs Klavierkonzert in a-Moll – dargeboten mit orchestraler Brillanz und unvergleichlicher Intensität.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Schreiben Sie uns gerne an: office@german-piano-award.com

International Piano Forum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte International Piano Forum

Konzerte / Orchester Frankfurter Opern- und Museumsorchester Frankfurt am Main, Willy-Brandt-Platz
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker
Konzerte / Wettbewerb Internationaler Deutscher Pianistenpreis 21. bis 23.11.2025
Konzerte / Konzert Hackbrettivo 3.10.2025 / Wiesbaden
Aufführungen / Oper Oper Frankfurt Frankfurt am Main, Willy-Brandt-Platz
Aufführungen / Show Musical Night
Dinner- & Konzertshow
verschiedene Orte
Ereignisse / Aufführung Kultopolis Artists & More
Konzerte / Chor Konzertchor Darmstadt Darmstadt, Mauerstraße 17
Konzerte / Konzert Bad Homburger Schlosskonzerte Bad Homburg, Schloss, Eingang Herrngasse
Konzerte / Konzert Mozart-Gesellschaft Wiesbaden Wiesbaden, Friedrichstraße 7
Konzerte / Festival Kronberg Academy Kronberg, Friedrich-Ebert-Str.6
Konzerte / Musikensemble Darmstädter Hofkapelle Darmstadt, Mauerstr. 17
Konzerte / Konzert PRO ARTE Frankfurt am Main, Postfach 160162
Konzerte / Konzert Johann-Sebastian-Bach-Gesellschaft Wiesbaden Wiesbaden, Bernhard-Schwarz-Str. 25

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.